05.11.2021 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Angesichts eskalierender Corona-Infektionszahlen und zunehmender Auslastung von Spitals- und Intensivbetten berät die Bundesregierung am Freitagabend mit den Landeshauptleuten über das weitere Vorgehen. Die türkis-grüne Bundesregierung ist sich einig, die Zügel für Ungeimpfte straffer ziehen zu wollen. Im Raum steht, dass die Stufe Vier des Maßnahmenplans - die eine weitgehende "2G"-Regel bringt - für ganz Österreich vorgezogen wird.
9.388 Corona-Neuinfektionen und 32 Covid-Tote in Österreich
Wien - Die Zahl der täglich gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Österreich hat von Donnerstag auf Freitag erneut einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht: 9.388 neue bestätigte Fälle wurden in den vergangenen 24 Stunden gemeldet, nachdem erst am Vortag mit 8.594 Neuinfektionen der bis dahin höchste Wert in diesem Jahr vorgelegen war. Der neuerliche Anstieg entsprach einem Zuwachs um 8,46 Prozent.
Rebellen wollen Regierung in Äthiopien stürzen
Mekelle (Tigray)/Addis Abeba - Neun äthiopische Rebellengruppen haben sich zusammengeschlossen, um die Regierung in Addis Abeba zu stürzen. Ziel sei es, "die schädlichen Auswirkungen der Herrschaft von Abiy Ahmed auf die Menschen in Äthiopien rückgängig zu machen", erklärte das neue Bündnis am Freitag. Demnach gehört der Allianz auch die TPLF aus der Unruheregion Tigray an, die bereits seit einem Jahr gegen die Regierungstruppen kämpft. Die USA riefen ihre Staatsbürger indes dringend zur Ausreise auf.
Russischer Diplomat in Berlin zu Tode gestürzt
Berlin/Moskau - Unter ungeklärten Umständen ist in Berlin ein Mitarbeiter der russischen Botschaft gestorben. Wachleute der Berliner Polizei sollen den 35-jährigen Mann laut einem "Spiegel"-Bericht bereits am 19. Oktober gegen 7.20 auf dem Gehsteig auf der Rückseite des Botschaftskomplexes gefunden haben. Nach Informationen des Magazins soll der Mann Verbindungen zu einem russischen Geheimdienst gehabt haben.
US-Repräsentantenhaus stimmt über Investitionspakete ab
Washington - Das US-Repräsentantenhaus will am Freitag über die billionenschweren Investitionspakete von Präsident Joe Biden abstimmen. Die Kongresskammer kam in der Früh zu neuen Beratungen zusammen. Angepeilt sind für den Verlauf des Tages Abstimmungen über Bidens Sozial- und Klimaschutzpaket mit einem Umfang von 1,75 Billionen Dollar (rund 1,5 Billionen Euro) und über ein Infrastrukturpaket mit einem Volumen von 1,2 Billionen Dollar.
Mordversuch an pensioniertem Polizisten - Zwölf Jahre Haft
Graz - Wegen versuchten Mordes an einem pensionierten Polizisten ist ein Steirer am Freitag zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem wurde eine Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verfügt. Die Messerattacke war laut Staatsanwältin ein Racheakt wegen einer Festnahme im Jahr 1986, als der Beschuldigte einen Raub begangen hatte. Der Angeklagte fühlte sich nicht schuldig: "Ich wollte ihn nur in den Fuß stechen", lautete seine Rechtfertigung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!