07.06.2023 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kika/Leiner will kommende Woche Insolvenz anmelden

Wien/St. Pölten - Wenige Tage nach dem Verkauf des Kika/Leiner-Geschäfts durch die Signa Retail Gruppe des Tiroler Investors Rene Benko an den Handelsmanager Hermann Wieser ist nun eine Insolvenz geplant. "Nach Prüfung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens wird die Restrukturierung des Unternehmens über ein Sanierungsverfahren stattfinden, das kommende Woche angemeldet wird", hieß es von Kika/Leiner am Mittwoch in einer Aussendung. Der VKI rät, Gutscheine rasch einzulösen.

SPÖ macht im Herbst schon wieder Parteitag

Wien - Die SPÖ wird im Spätherbst einen ordentlichen Parteitag abhalten, bei dem die Gremien neu gewählt werden und wohl auch das Statut in Richtung mehr Mitgliederbestimmung geändert wird. Das ist das Ergebnis der ersten Präsidiumssitzung unter dem neuen Parteivorsitzenden Andreas Babler Mittwochnachmittag. Dieser berichtete von positiver Atmosphäre und quasi dem Auftrag, den entfachten Drive vollständig auszuleben.

Russland: Menschen in Hochwasser-Fluten eingeschlossen

Cherson - Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine sind laut Angaben der russischen Besatzer im von ihnen kontrollierten Teil des Gebiets Cherson bis zu 40.000 Menschen von den schweren Überschwemmungen betroffen. "Nach vorläufigen Prognosen sind es zwischen 22.000 und 40.000", sagte der von Moskau in Cherson eingesetzte Verwaltungschef Wladimir Saldo am Mittwochvormittag im russischen Staatsfernsehen auf die Frage, wie viele Menschen im Katastrophengebiet lebten.

ÖGB setzt Wiener Ukraine-"Friedensgipfel" vor die Tür

Wien - Der ÖGB zieht die Reißleine beim umstrittenen Wiener "Friedensgipfel" für die Ukraine. "Wir haben uns entschlossen dem Wunsch der Ukraine und ihrer in Österreich tätigen Botschaft zu entsprechen und haben die Anmietung aller Räume im ÖGB-Catamaran für die Veranstaltung 'International Summit for Peace in Ukraine' am kommenden Wochenende storniert", erklärte ein ÖGB-Sprecher am Mittwochnachmittag auf APA-Anfrage. Die Veranstalter erklärten, nun andere Räumlichkeiten zu suchen.

Papst musste sich Bauchoperation unterziehen

Vatikanstadt/Rom/Wien - Papst Franziskus hat sich am heutigen Mittwoch einer Operation unter Vollnarkose unterziehen müssen. Nach der Generalaudienz am Mittwoch verließ der Papst den Vatikan und wurde in die Agostino-Gemelli-Poliklinik eingeliefert, berichtete Vatikan-Pressesprecher Matteo Bruni. Der 86-jährige Pontifex wurde einer Operation bei geöffneter Bauchdecke unterzogen, um einen Darmverschluss abzuwenden. Alle Termine des Papstes wurden bis zum 18. Juni abgesagt, teilte der Vatikan mit.

Ex-US-Vize Mike Pence tritt bei Präsidentenwahl an

Washington - Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence hat seine Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner für 2024 öffentlich gemacht. "Ich gebe heute vor Gott und meiner Familie bekannt, dass ich für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten kandidiere", sagte er in einem am Mittwoch, an seinem Geburtstag, auf Twitter veröffentlichten Video. Der 64-Jährige hatte bereits am Montag die erforderlichen Unterlagen bei der Bundeswahlkommission eingereicht.

Kreuzverhör von Prinz Harry in Bespitzelungsprozess beendet

London - Das historische Kreuzverhör von Prinz Harry im Bespitzelungsprozess gegen den "Mirror"-Verlag (MGN) in London ist am Mittwoch mit einer teils konfrontativen Befragung zu Ende gegangen. Am zweiten Tag der Zeugenaussage des 38-Jährigen nahm der Ton deutlich an Schärfe zu, als sich Harry erneut den Fragen von MGN-Anwalt Andrew Green stellte. Abschließend befragte ihn auch sein eigener Anwalt David Sherborne kurz. Es war das erste Kreuzverhör eines Royals seit über 130 Jahren.

Klimabonus heuer zwischen 110 und 220 Euro

Wien - Nachdem der Klimabonus 2022 wegen der Teuerung deutlich erhöht worden ist, kehrt man heuer zum ursprünglich geplanten System mit regionaler Staffelung zurück. Je nach Wohnort erhält man ab Anfang September 110, 150, 185 oder 220 Euro. "Wie schon im letzten Jahr erfolgt die Auszahlung des Klimabonus so einfach und bequem wie nur möglich - automatisch und antragslos" per Überweisung oder mittels RSa-Brief, versicherte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Mittwoch.

Wiener Börse schließt mit moderaten Zuwächsen.

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit moderaten Aufschlägen beendet. In der Früh hatten die Indizes noch nachgelassen, erholten sich dann aber im Tagesverlauf. Der heimische Leitindex ATX legte am Ende 0,34 Prozent auf 3.138,38 Punkte zu. EZB-Vertreter äußerten sich am Mittwoch eher hawkish. Für Verunsicherung sorgten auch Konjunkturdaten aus China. Die Aktien der voestalpine legten nach Jahreszahlen um 3,8 Prozent zu.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!