04.08.2023 18:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Völkermarkt/Deutschlandsberg/Eisenstadt - Starke Niederschläge in der Nacht auf Freitag haben im Süden Österreichs zu Murenabgängen und Hochwasser geführt. In der Steiermark wurde für die Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark Zivilschutzwarnung gegeben, in fünf Kommunen Katastrophenalarm. Angespannt war die Lage in Kärnten, in St. Paul im Lavanttal und Loibach, wo Zivilschutzalarm galt. In St. Georgen im Lavanttal, Bad Eisenkappel und Eberndorf gab es Zivilschutzwarnungen.
Kreml-Kritiker Nawalny zu weiteren 19 Jahren Haft verurteilt
Moskau - Der inhaftierte russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nach Angaben von Unterstützerinnen und Unterstützern zu einer weiteren langjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Ein Gericht hat demnach am Freitag wegen verschiedener Vorwürfe eine Strafe von weiteren 19 Jahren Haft verhängt. Der Kritiker von Präsident Wladimir Putin sitzt bereits Strafen von insgesamt elfeinhalb Jahren in einer Strafkolonie ab.
Mann aus NÖ nach Anlagebetrug "Juicy Fields" im Verdacht
Wien/St. Pölten - Ermittler des Bundeskriminalamtes (BK) haben am Freitag weitere Details zum Anlagebetrug "Juicy Fields" bekannt gegeben. Im Juli wurde ein Mann aus Niederösterreich festgenommen, der den Hauptvertrieb des Cannabis-Crowdfunding-Projekts im deutschsprachigen Raum inne gehabt haben soll. Die Tätergruppe hatte eine professionelle Werbekampagne bestritten, um möglichst viele Opfer zu lukrieren. Diese wurden auf Messen geworben und regelmäßig per Newsletter bei der Stange gehalten.
Oberflächentemperatur der Weltmeere auf neuem Höchststand
Paris - Die Oberflächentemperatur der Weltmeere hat einen neuen Höchststand erreicht. Mit 20,96 Grad Celsius am vergangenen Sonntag sei der bisherige Höchststand von 2016 übertroffen worden, teilte das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus am Freitag mit. Die Werte betreffen die gesamten Weltmeere mit Ausnahme der Polarregionen.
Wiener Börse schließt leicht im Plus nach US-Jobreport
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit leichten Zuwächsen aus dem Handel verabschiedet. Der ATX steigerte sich um 0,21 Prozent auf 3.200,02 Einheiten. Der am Nachmittag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht für den Juli zeigte Licht und Schatten: So ist die Arbeitslosigkeit überraschend gesunken, die Beschäftigtenzahl stieg allerdings weniger als erwartet. Stark gesucht waren unter den heimischen Einzelwerten RHI, die um knapp drei Prozent zulegten.
Frau nach Messerangriff in Villach außer Lebensgefahr
Villach - Eine 35-jährige Frau ist am Freitagvormittag in Villach vermutlich von ihrem Lebensgefährten mit einem Küchenmesser angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht und war am Nachmittag außer Lebensgefahr, teilte eine Kabeg-Sprecherin auf APA-Anfrage mit. Der 40-jährige Lebensgefährte beging wenige Minuten nach der Tat am Bahnhof Villach-Warmbad Suizid, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!