24.08.2023 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Putin bestätigt Tod von Söldner-Chef Prigoschin

Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Tod von Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin bestätigt. Er kondolierte am Donnerstag der Familie des mutmaßlich bei einem Flugzeug-Absturz getöteten Wagner-Chefs. Man werde sehen, was die Ermittler herausfänden, sagte Putin. Dies könne dauern. Unterdessen nahmen die russischen Behörden ihre Ermittlungen auf. Einflussreiche Kreml-Unterstützer glauben an ein Attentat. Die USA gehen Insidern zufolge von einem Abschuss des Flugzeugs aus.

BRICS-Gruppe erweitert sich um sechs Mitgliedstaaten

Johannesburg - Die BRICS-Gruppe wichtiger Schwellenländer wird um sechs Länder erweitert. Saudi-Arabien, der Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Argentinien, Ägypten und Äthiopien werden mit 1. Jänner 2024 aufgenommen, wie der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa am Donnerstag beim Gipfel der Allianz in Johannesburg ankündigte. Südafrika hat derzeit den Vorsitz des Staatenbundes inne, dem bisher außerdem Brasilien, Russland, Indien und China angehören.

Raab denkt über Leistungspflicht bei Deutschkursen nach

Wien - Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) denkt laut über eine Leistungspflicht bei Deutschkursen nach, um die Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt zu forcieren. Sie könne sich vorstellen, dass in einem bestimmten Zeitraum ein "gewisses Sprachniveau" erreicht werden müsse, um die Sozialhilfe zu behalten, sagte Raab bei der Präsentation des Integrationsberichtes am Donnerstag. Die Grünen lehnen "Verschärfungen unter dem Deckmantel 'Leistungspflicht'" ab.

Türkische Notenbank setzt Jumbo-Zinsschritt gegen Inflation

Ankara - Die türkische Zentralbank geht mit einem überraschenden, sehr großen Zinsschritt gegen die ausufernde Inflation vor. Die Währungshüter beschlossen am Donnerstag, den Schlüsselsatz um 7,50 Prozentpunkte auf 25 Prozent hochzusetzen, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte. Es ist bereits die dritte Zinserhöhung, seitdem sie unter ihrer neuen Chefin Hafize Gaye Erkan eine Kurswende eingeleitet hat. Volkswirte hatten einen deutlich kleineren Zinsschritt erwartet.

Eisschwund hat katastrophale Folgen für Kaiserpinguine

Cambridge - Kaiserpinguine leiden offenbar massiv unter dem Verschwinden von Meereis in der Antarktis. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des British Antarctic Survey führte das starke Schmelzen des Eises im vergangenen Jahr zum Tod aller Küken in vier von fünf Kolonien in der Bellingshausensee. Satellitenbilder zeigten demnach, dass die von Pinguinen als Brutstätten verwendeten Eisflächen verschwunden waren, bevor die Küken ihr wasserdichtes Gefieder ausbilden konnten.

Wiener Börse schließt leichter

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag nach leichten Gewinnen im Handelsverlauf moderat im Minus geschlossen. Der heimische Leitindex ATX gab um 0,15 Prozent auf 3.094 Punkte ab. Auch an den europäischen Leitbörsen trübte sich die Stimmung ein, nachdem die Wall Street im Frühhandel Kursverluste aufgewiesen hat. Im Technologiebereich sorgte der US-Tech-Riese Nvidia mit überraschend starken Zahlen aber für gute Stimmung. AT&S gewannen 3,1 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!