08.10.2023 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel schlägt mit Bombardement zurück

Tel Aviv/Gaza - Die israelische Luftwaffe hat nach den überraschenden Großangriffen militanter Palästinenser in der Nacht auf Sonntag weitere Ziele im Gazastreifen attackiert. In den Kämpfen seit Samstag kamen auf beiden Seiten bisher hunderte Menschen ums Leben. In Israel berichteten Medien mit Stand Samstagabend von 300 Toten und etwa 1.600 Verletzten.

Aufregung um pro-palästinensische Kundgebungen in Wien

Wien - Pro-palästinensische Demonstrationen in Wien am Samstag haben für Kritik gesorgt. Nach den Großangriffen militanter Palästinenser auf Israel kursierten in den sozialen Medien Bilder einer Kundgebung auf der Wiener Mariahilfer Straße, am Ballhausplatz wurden palästinensische Flaggen geschwenkt. Als "erschreckend" beurteilte etwa der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) die Ereignisse. Der Verfassungsschutz beobachte die Situation genau, teilte die Polizei mit.

Familienstreit dürfte Grund für Schusswechsel in Wien sein

Wien - Die Hintergründe der Schießerei mit vier verletzten Personen am späten Samstagabend in Wien-Floridsdorf dürften ersten Ermittlungen zufolge Differenzen zwischen einem Beschuldigten und der Familie der Opfer gewesen sein. Es soll sich dabei um einen Konflikt um eine Frau gehandelt haben, sagte Polizeisprecher Markus Dittrich am Sonntag zur APA. Der Streit zwischen den Familien soll seit Wochen schwelen und auch über soziale Medien abgehandelt worden sein.

Tote und Verletzte bei russischem Beschuss in der Ukraine

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Bei neuem russischen Beschuss ukrainischer Gebiete sind nach Behördenangaben aus den betroffenen Regionen mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Im Gebiet Saporischschja starben eine 46 Jahre alte Frau und ein 71-jähriger Mann, wie die örtlichen Behörden am Sonntag mitteilten. Zwei Menschen wurden demnach bei dem Vorfall am Vortag verletzt. Im Gebiet Cherson wurden elf Menschen bei russischem Artilleriefeuer gegen Wohngebiete in der Nacht auf Sonntag verletzt.

AMS: Österreich setzt im Winter auf deutsche Arbeitskräfte

Wien - Die Tourismusbranche in Österreich setzt in der kommenden Wintersaison auf Tausende Arbeitskräfte auch aus Deutschland. Die Deutschen kämen, weil im Tourismus ein höheres Lohnniveau herrsche als in Deutschland, sagte der Chef des Arbeitsmarktservice (AMS), Johannes Kopf, der Deutschen Presse-Agentur. "Ob ich von Ostdeutschland nach Bayern gehe oder nach Tirol, entscheidet auch das Geld", so Kopf.

Rauch will FPÖ aus Regierung fernhalten

Wien - Dass die FPÖ nach der nächsten Nationalratswahl an der Regierung beteiligt ist oder gar den Bundeskanzler stellt, ist ein Szenario, das aus Sicht von Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) abgewendet werden muss. Es gehe ums Staatsganze, sagte er zur APA, er sorge sich "um die Demokratie und um dieses Land". Auch "vermeintlich inkompatible ehemalige Großparteien wie die ÖVP und die SPÖ" müssten dafür ihre Dialogfähigkeit wiederfinden.

Landtagswahlen in Bayern und Hessen

München /Wiesbaden - In den deutschen Bundesländern Bayern und Hessen werden die Landtage neu gewählt. Die Abstimmungen am Sonntag gelten auch als politischer Stimmungstest in Deutschland allgemein zur Halbzeit der Legislaturperiode des Bundestags. In beiden Ländern zusammen lebt mehr als ein Fünftel der deutschen Bevölkerung.

Luxemburger wählen neues Parlament

Luxemburg - In Luxemburg hat am Sonntag die Parlamentswahl begonnen. Die Wahlberechtigten können in rund 740 Wahllokalen im Großherzogtum ihre Stimme abgeben. Dabei geht es um die Frage, ob die seit 2013 regierende Dreierkoalition unter Führung des Liberalen Xavier Bettel (50) mit den Sozialdemokraten und den Grünen ihre Mehrheit halten kann.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!