15.11.2023 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Österreich will Langstrecken-Luftabwehrraketen beschaffen

Wien - Die österreichische Bundesregierung plant die Anschaffung von Langstrecken-Luftabwehrraketen. Im Ministerrat am Mittwoch wurde eine entsprechende Grundsatzentscheidung abgesegnet, Details zu dem Vorhaben sind noch offen. Die Anschaffung soll im Rahmen des europäischen Luftverteidigungssystems "Sky Shield" erfolgen. Als wahrscheinliche Varianten gelten das US-Luftabwehrsystem "Patriot" sowie das US-israelische System "Arrow 3". Die Beschaffung soll ab dem Jahr 2027 erfolgen.

AMS modernisiert Jobvermittlung

Wien - Das Arbeitsmarktservice (AMS) will seine Jobvermittlung effizienter gestalten und setzt dafür künftig auf das sogenannte Kompetenzmatching. Berufsbezeichnungen rücken dabei in den Hintergrund. In den Fokus gelangen verstärkt die Fähigkeiten von Arbeitssuchenden, wie AMS-Chef Johannes Kopf am Mittwoch bei einer Pressekonferenz erklärte. Das AMS erhofft sich dadurch eine treffsicherere, schnellere Vermittlung, die den Herausforderungen einer komplexen Arbeitswelt gerecht wird.

Hamas-Kämpfer bei Erstürmung von Al-Shifa-Klinik getötet

Gaza - Das israelische Militär hat eigenen Angaben zufolge zu Beginn der Erstürmung des Al-Shifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt mehrere Kämpfer der radikal-islamischen Palästinensergruppe Hamas getötet. "Bevor unsere Soldaten in das Krankenhaus vorgedrungen sind, waren sie mit Sprengstoffsätzen und Gruppen von Terroristen konfrontiert. Es folgten Kämpfe, bei denen Terroristen getötet wurden", teilte das Militär mit. Im israelischen Armeeradio war von fünf Toten die Rede.

Leiche mit Würgespuren in Wiener Wohnung entdeckt

Wien - Ein 46-Jähriger, den ein Bekannter in seiner Zweitwohnung in Wien-Margareten übernachten hatte lassen, ist in der Nacht auf Mittwoch tot aufgefunden worden. Die Leiche wies Würgespuren am Hals sowie einen Schnitt an einem Finger auf, Fremdverschulden sei nicht auszuschließen, berichtete Polizeisprecherin Barbara Gass. Eine Obduktion wurde angeregt, das Landeskriminalamt ermittelt.

Metaller-KV - Morgen Protestmarsch in Schwertberg geplant

Wien - Von Dienstag bis heute Mittag gab und gibt es in rund 250 Betrieben und Werksstandorten Streiks der Metallindustrie, morgen sollen in rund 100 Firmen Arbeitsniederlegungen stattfinden, hieß es am Mittwoch von Seiten der Gewerkschaft zur APA. Unter anderem wird es morgen bei der Firma Engel Austria in Schwertberg (OÖ) mit mehr als 2.000 Beschäftigten zu einem Protestmarsch kommen. Um ca. 10 Uhr soll dieser vom Werksgelände in den Ort führen.

London darf Asylsuchende nicht nach Ruanda abschieben

London - Die britische Regierung ist vor Gericht mit ihrem umstrittenen Plan gescheitert, Asylsuchende ohne Rücksicht auf ihre Herkunft nach Ruanda abzuschieben. Das Oberste Gericht in London nannte das Vorhaben von Premierminister Rishi Sunak am Mittwoch rechtswidrig und bestätigte damit eine Entscheidung des Berufungsgerichts vom Juni. Es bestehe die Gefahr, dass Asylbewerber in dem ostafrikanischen Land kein faires Verfahren erhielten, betonte der Supreme Court.

Ärztekammer warnt vor "fatalen Folgen" der Gesundheitsreform

Wien - Die Ärztekammer läuft weiter gegen die von Bund, Ländern und Sozialversicherung geplante Gesundheitsreform Sturm. Sie fürchtet nicht nur ihre Entmachtung bei Kassenstellen und Gesamtvertrag, sondern bekämpft auch die kommende Pflicht zur Wirkstoff- statt Arzneimittelverschreibung. Dies gefährde die Patientensicherheit, hieß es am Mittwoch in einer Pressekonferenz. Präsident Johannes Steinhart ist derzeit auf Lobbyingtour gegen das Gesetz, es gebe "massive Gespräche".

Treibhausgas-Konzentrationen erreichen laut WMO Rekordwerte

Genf - Die Konzentration der klimaschädlichen Treibhausgase in der Atmosphäre klettert von Rekord zu Rekord. Das wichtigste davon, Kohlendioxid (CO2), erreichte im vergangenen Jahr eine markante Marke: Die Konzentration lag 50 Prozent über dem vorindustriellen Niveau, berichtete die Weltwetterorganisation (WMO) am Mittwoch in Genf. In diesem Jahr habe sich der Anstieg fortgesetzt. Auch die Treibhausgase Methan (CH4) und Lachgas (N2O) erreichten im vergangenen Jahr Rekordwerte.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!