05.12.2023 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza/Tel Aviv - Im Krieg gegen die radikalislamische Hamas hat die israelische Armee ihre Offensive im südlichen Gazastreifen deutlich ausgeweitet. In der Nacht auf Dienstag gab es Augenzeugen zufolge heftige Kämpfe in der Nähe von Khan Younis und Luftangriffe bei Rafah ganz im Süden des Palästinenser-Gebiets. Der bewaffnete Arm der Hamas feuerte nach eigenen Angaben Raketen auf die südisraelische Stadt Beersheva ab. Eine UNO-Vertreterin warnte vor einem "noch höllischeren Szenario" in Gaza.
Mathe-Leistungen bei PISA-Studie rückläufig
Wien - Bei der ersten PISA-Studie nach der Corona-Pandemie haben sich die Resultate gegenüber früheren Erhebungen OECD-weit größtenteils verschlechtert. In Österreich war der Rückgang durchgehend geringer bzw. gar nicht vorhanden. Hierzulande gingen die Leistungen im Bereich Mathematik deutlich zurück, statistisch nicht signifikant waren die Einbußen im Lesen - praktisch stabil blieben die Ergebnisse im Bereich Naturwissenschaften.
FPÖ spekuliert mit Personalwechsel bei der Konkurrenz
Innsbruck/Wien - Die derzeit in Umfragen in Front liegende FPÖ rechnet nach der kommenden Nationalratswahl mit innerparteilichen Umbrüchen sowohl bei ÖVP, als auch SPÖ. "Eines ist sicher: Es wird nach der Wahl neue Obleute bei den beiden Parteien geben. Und mit denen werden wir dann reden", sagte FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Er drängte weiter auf eine rasche Neuwahl: "Diese Unrechtsregierung muss weg."
Aus für Fossile womöglich nicht in COP28-Schlussdokument
Dubai - Bei der Weltklimakonferenz in Dubai drehen sich die Verhandlungen zunehmend um die Frage nach der künftigen Nutzung fossiler Brennstoffe. Aus einem Entwurf für die Abschlusserklärung geht hervor, dass sich die Staaten auf ein Ausstiegsszenario für die Nutzung von Kohle, Öl und Gas zur Energiegewinnung verständigen könnten. Dem entgegen steht der Ansatz, lediglich die Emissionen bei der Verbrennung fossiler Energieträger zu reduzieren.
Armee in Nigeria tötete versehentlich dutzende Zivilisten
Lagos - Die nigerianische Armee hat bei einem Drohnenangriff versehentlich mindestens 85 Zivilisten getötet. 85 Tote seien nach dem Angriff, der Rebellen gelten sollte, in einem Dorf im nordwestlichen Teilstaat Kaduna am Sonntag bereits bestattet worden, teilte die Katastrophenschutzbehörde auf ihrer Facebook-Seite mit. Die Suche nach weiteren Opfern dauere an. Ein Sprecher bestätigte die Angaben am Dienstag.
Russen beschossen südukrainisches Cherson - Zwei Tote
Moskau/Kiew (Kyjiw) - Mindestens zwei Menschen sind nach ukrainischen Angaben bei russischem Beschuss der Stadt Cherson getötet worden. Zudem sei eine Person verletzt worden, teilte Präsidentenberater Andrij Jermak über den Messaging-Dienst Telegram mit. Cherson liegt im Süden der Ukraine. Russische Truppen nehmen die Stadt regelmäßig unter Beschuss, seit sie sich Ende vergangenen Jahres aus ihr auf die andere Seite des Flusses Dnipro zurückgezogen haben.
Handke-Notizbücher nun in digitaler Edition zugänglich
Wien - In Peter Handkes berühmten Notizbüchern blättern, über Schriftbild und Zeichnungen staunen, neben dem Faksimile die kommentierte Transkription aufrufen und lesen oder in den Notizen nach den Anfängen mancher seiner Werke recherchieren - all' das kann man nun dank einer digitalen Edition der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB). Seit 1. Dezember sind elf von 22 Notizbüchern der Jahre 1976 bis 1979, die das Projekt umfasst, online.
Signa - Kreditschützer plädieren für Gläubigerausschuss
Wien - Rund um das Sanierungsverfahren der insolventen Signa sind nach wie vor viele Fragen offen. Um für mehr Ordnung und Transparenz zu sorgen, plädieren Kreditschützer nun für die Einrichtung eines Gläubigerausschusses. Vertreter des Alpenländischen Kreditorenverbandes (AKV) und des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) sprachen sich am Dienstag gegenüber dem Ö1-"Morgenjournal" des ORF für die Einrichtung eines solchen Ausschusses aus.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!