31.12.2023 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Charkiw

Charkiw (Charkow)/Moskau - Russland hat die Stadt Charkiw in der Nordostukraine nach ukrainischen Angaben am Sonntag erneut angegriffen. Mindestens sechs Raketen trafen die Stadt, wie Regionalgouverneur Oleh Syniehubow sagte. Mindestens 28 Menschen seien verletzt worden, Wohngebäude, Hotels und medizinische Einrichtungen seien getroffen worden. Wie Charkiws Bürgermeister Ihor Terechow mitteilte, gab es später einen Angriff mit Drohnen, die Wohngebäude im Zentrum der Stadt trafen und Brände auslösten.

Freude über Schengen-Einigung mit Bulgarien und Rumänien

Brüssel/Wien - Rumänien, Bulgarien und EU begrüßen die Einigung über den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum beginnend mit den Luft- und Seegrenzen: "Heute ist ein historischer Moment für Bulgarien und Rumänien", betonte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am späten Samstagabend auf X (vormals Twitter). Die Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen werden im März 2024 aufgehoben. Eine Entscheidung über die Aufhebung der Landkontrollen soll später getroffen werden.

Evakuierungen an kalifornischer Küste wegen Riesenwellen

Los Angeles - Die US-Behörden haben für einige Küstengemeinden in Kalifornien wegen erwarteter Riesenwellen die Evakuierung angeordnet. Der Nationale Wetterdienst in Los Angeles hat Überschwemmungen in niedrig gelegenen Küstengebieten vorausgesagt. Wellen mit einer Höhe von bis zu sechs Metern und reißende Strömungen stellten ein "außergewöhnliches Risiko" dar.

Hochwasserhöhepunkt in Niedersachsen erreicht

Hannover - In den Hochwassergebieten in Niedersachsen ist die Lage teils weiter angespannt. Eine Verschärfung ist nach Behördenangaben aber zunächst nicht zu erwarten - im neuen Jahr könnten Flusspegel lokal aber wieder steigen. Am Sonntag reiste auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz in das flächenmäßig zweitgrößte deutsche Bundesland, um sich ein Bild vom Hochwasser zu machen.

34-Jähriger bei Pkw-Frontalzusammenstoß getötet

Wiener Neustadt - Ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw bei Wiener Neustadt am Freitagabend hat einen Toten und einen Schwerverletzten gefordert. Laut Polizei ist ein 34-jähriger Lenker mit seinem Pkw auf der B21 aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem Fahrzeug eines 46-Jährigen kollidiert. Der 34-Jährige wurde von einem zufällig vorbeikommenden Rettungsteam aus dem Wagen gezogen und reanimiert, verstarb jedoch noch an der Unfallstelle, berichtete die Feuerwehr.

Nordkorea strebt keine Vereinigung mit Südkorea mehr an

Seoul/Pjöngjang - Nordkoreas weithin isolierte Führung hat Hoffnungen auf eine Annäherung mit Südkorea im neuen Jahr einen schweren Dämpfer versetzt. Machthaber Kim Jong-un betonte zum Abschluss einer mehrtägigen Parteisitzung in Pjöngjang, sein Land strebe nicht mehr die Vereinigung mit dem südlichen Nachbarn an. Zugleich kündigte Nordkorea an, 2024 drei weitere Spionagesatelliten ins All schießen zu wollen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!