24.01.2024 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump gewann Vorwahl der US-Republikaner in New Hampshire

Washington - Donald Trump ist der Nominierung als republikanischer Präsidentschaftskandidat in den USA einen Schritt näher gekommen: Der 77-Jährige setzte sich bei der wichtigen Vorwahl seiner Partei im US-Staat New Hampshire am Dienstag (Ortszeit) gegen seine einzig verbliebene Konkurrentin, die frühere UNO-Botschafterin Nikki Haley, durch und lag nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmen rund zehn Prozentpunkte vor der 52-Jährigen. Haley kündigte an, weiter kämpfen zu wollen.

Starker Anstieg bei Zahl der Geisterfahrer in Österreich

Wien - Eine äußerst hohe Zahl von 444 Geisterfahrern sind im vergangenen Jahr im Verkehrsservice des Radiosenders Ö3 gemeldet worden. Das ist ein starker Anstieg von 54 Meldungen bzw. ein Plus von 14 Prozent zum Jahr 2022. Das ist der größte Wert seit 15 Jahren, wie Ö3 am Mittwoch bekannt gab. 2023 wurden bei Geisterfahrerunfällen zwei Menschen getötet - 2022 gab es keinen Toten -, acht Personen wurden schwer und 15 leicht verletzt.

Steirische AT&S eröffnete neues Werk im malaysischen Kulim

Kulim/Leoben - Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S hat am Mittwoch im malaysischen Kulim ein neues Werk für vorerst rund 1.000, Ende 2024 schon für rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eröffnet. Bereits am Vorabend lud CEO Andreas Gerstenmayer in George Town auf der Insel Penang zur Pressekonferenz und zeigte sich nach der zuletzt gesunkenen Umsatzprognose zuversichtlich: Er erwarte ab Mitte 2024 wieder Wachstum und "in jeder Krise steckt eine Chance".

Europarat wählt neuen Menschenrechtskommissar

Straßburg - Nach keinem eindeutigen Ergebnis am Dienstag wählt der Europarat am Mittwoch einen neuen Menschenrechtskommissar. Der Wiener Völkerrechtsexperte Manfred Nowak, der von Österreich und allen Parlamentsparteien unterstützt wird, erhielt in der ersten Runde 75 Stimmen. Damit lag Nowak hinter seiner Konkurrenz, der bulgarischen Ex-Europaministerin Meglena Kunewa, mit 78 Stimmen und dem Direktor der EU-Grundrechteagentur, Michael O'Flaherty, mit 97 Stimmen.

Lokführer in Deutschland streiken

Berlin/Wien - Ein rund sechstägiger Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) legt weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Der Streik hat am Dienstagabend im Güterverkehr und Mittwochfrüh im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn (DB) begonnen. Wie schon beim jüngsten Streik im deutschen Bahnsektor sind auch Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland betroffen. Die ÖBB empfehlen, nicht notwendige Reisen zu verschieben.

Israel: Mehr als 100 Terroristen bei Khan Younis getötet

Jerusalem - Israels Armee hat bei ihrem Vorstoß in der Gegend von Khan Younis im Süden des Gazastreifens nach eigenen Angaben Dutzende weitere Terroristen getötet. Es seien am Dienstag mehr als 100 Terroristen im Westen der Stadt "eliminiert" worden, teilte Armeesprecher Daniel Hagari am Abend mit. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Todesstrafe für Schwule in Afrika - Grünen-Appell an Papst

Wien - Die Grünen haben religiöse Führer wie Papst Franziskus aufgerufen, etwas gegen die lebensbedrohliche Verfolgungswelle gegen Homosexuelle in Afrika zu tun. "Ich würde auch an den Papst appellieren, Verantwortung zu übernehmen. Damit wäre viel abgewendet", sagte die Grüne Abgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic der APA. Der ugandische Aktivist Travor Mukisa hatte zuvor im Parlament in Wien berichtet, dass der Druck für Todesstrafen-Gesetze insbesondere von Religionsführern komme.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!