24.01.2024 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - Donald Trump ist der Nominierung als republikanischer Präsidentschaftskandidat in den USA einen Schritt näher gekommen: Der 77-Jährige setzte sich bei der wichtigen Vorwahl seiner Partei im US-Staat New Hampshire am Dienstag (Ortszeit) gegen seine einzig verbliebene Konkurrentin, die frühere UNO-Botschafterin Nikki Haley, durch und lag nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmen rund zehn Prozentpunkte vor der 52-Jährigen. Haley kündigte an, weiter kämpfen zu wollen.
Regierung halbiert maximalen Zuschuss bei Strompreisbremse
Wien - Angesichts einer Entspannung der Preissituation auf dem Strommarkt hat die türkis-grüne Regierung am Mittwoch im Ministerrat eine Halbierung der Stromkostenbremse beschlossen. Grundsätzlich werden bis Ende des Jahres die ersten 2.900 kWh Strom pro Jahr für jeden Haushalt noch subventioniert, allerdings sinkt ab 1. Juli die Förderung von bis zu 30 auf maximal 15 Cent pro kWh. Die Obergrenze des Energiepreises, bis zu dem die Bremse wirkt, geht von 40 auf 25 Cent zurück.
Brau Union erhöht Preise für Gastronomie und Handel
Wien/Linz - Schlechte Nachrichten für Biertrinkerinnen und Biertrinker: Die Preise für das Hopfengetränk dürften demnächst erneut steigen, zumindest für Marken der Brau Union. Sie erhöht ihre Preise für den Handel und die Gastronomie um durchschnittlich 3,6 Prozent. Entsprechende Medienberichte bestätigte das Unternehmen der APA am Mittwoch auf Anfrage. Zur Brau Union gehören Biermarken wie Gösser, Zipfer, Kaiser, Puntigamer, Schwechater, Wieselburger, Schladminger und Edelweiss.
Lokführerstreik legt deutschen Bahnverkehr weitgehend lahm
Berlin/Wien - Ein rund sechstägiger Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) legt weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Der Streik hat am Dienstagabend im Güterverkehr und Mittwochfrüh im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn (DB) begonnen. Wie schon bei den jüngsten Streiks sind auch Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland betroffen. Die ÖBB raten, nicht notwendige Reisen zu verschieben. Der Verkehr über das deutsche Eck ist nicht betroffen.
Tausende fliehen aus umkämpfter Stadt Khan Younis in Gaza
Jerusalem - Wegen heftiger Kämpfe im Bereich der Stadt Khan Younis im südlichen Gazastreifen sind nach Augenzeugenberichten Tausende Palästinenser erneut auf der Flucht. Viele flüchteten nach Angaben vom Mittwoch in Autos oder zu Fuß in Richtung der Stadt Rafah an der Grenze zu Ägypten. Das UNO-Nothilfebüro OCHA teilte in der Nacht mit, Evakuierungsaufrufe der israelischen Armee beträfen ein Gebiet von etwa vier Quadratkilometern in Khan Younis.
Russland meldet Absturz von Militärjet mit Kriegsgefangenen
Moskau/Kiew (Kyjiw) - Ein russisches Militärtransportflugzeug ist am Mittwoch über dem Gebiet Belgorod an der Grenze zur Ukraine abgestürzt. An Bord der Maschine vom Typ Iljuschin Il-76 seien 74 Menschen - sechs Besatzungsmitglieder und drei weitere Personen gewesen sowie 65 ukrainische Kriegsgefangene - , meldeten russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Moskau. Die Gefangenen seien zu einem geplanten Austausch geflogen worden.
Familienvater beim Gassigehen in Wien niedergestochen
Wien - Die Wiener Polizei fahndet nach einem Taxifahrer, der Donnerstagabend einen Familienvater in der Brigittenau niedergestochen haben soll. Der Taxler geriet mit dem 37-Jährigen in Streit, der gerade mit seiner Tochter und einem Hund unterwegs war. Das Tier pinkelte gegen einen Baum, was den Chauffeur echauffierte, es kam laut Polizei zum Streit.
IV gegen politisches Durchwurschteln - Dann Neuwahlen besser
Wien - Die Industriellenvereinigung (IV) hat heute einen bunten Strauße an bekannten Forderungen an die Politik präsentiert und vor Wahlzuckerln angesichts der heurigen Nationalratswahl gewarnt. Die nächsten Tage und Wochen würden zeigen, was die Regierung noch umsetzen könne - und wenn nichts mehr ginge, sei es besser, früher zu wählen als das ganze Jahr durchzuwurschteln, so IV-Präsident Georg Knill vor Journalisten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!