27.02.2024 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
New York/Paris - Israel hat nach den Worten von US-Präsident Joe Biden zustimmen, sich während des muslimischen Fastenmonats Ramadan nicht an Kämpfen im Gazastreifen zu beteiligen. "Mein nationaler Sicherheitsberater sagt mir, dass wir nahe dran sind", sagte Biden am Montag bei einem Besuch in New York. "Meine Hoffnung ist, dass wir bis zum nächsten Montag eine Feuerpause haben." Zugleich betonte der US-Präsident, dass es bisher noch keine Einigung gebe.
Frankreichs Premier: "Nichts ausschließen" in Krieg
Paris - Nach Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat auch Premierminister Gabriel Attal die Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine nicht ausgeschlossen. "Man kann nichts ausschließen in einem Krieg (...) im Herzen Europas", sagte Attal am Dienstag im Radiosender RTL. Der russische Geheimdienst FSB gab indes bekannt, einen von ukrainischen Spezialdiensten vorbereiteten Giftgasangriff in der teils russisch kontrollierten Region Saporischschja in der Südukraine vereitelt zu haben.
Grippe-Durchimpfungsrate bleibt auf niedrigem Niveau
Wien - Die Durchimpfungsrate gegen Influenza bleibt in Österreich weiter auf einem sehr niedrigen Niveau und ist im Vergleich zur Vorsaison sogar leicht gesunken. Das stellte der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) am Dienstag in einer Aussendung fest. Die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden damit bei weitem nicht erreicht. Der ÖVIH errechnete für Österreich in dieser Saison eine Durchimpfungsrate von lediglich 13,35 Prozent.
Grazer AVL kündigt 70 Mitarbeiter und spart 130 Stellen ein
Graz - Der steirische Technologiekonzern AVL List wird noch im März am Hauptsitz in Graz 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kündigen sowie bis Jahresende weitere 130 Jobs nicht besetzen, die beispielsweise durch Pensionierungen frei werden. Das hat das Unternehmen am Dienstag gegenüber der APA bekannt gegeben. Neben den rund 200 eingesparten Stellen wurde mit dem Betriebsrat auch eine Einigung erzielt: Die Wettbewerbs- und Beschäftigungssicherungsklausel soll angewandt werden.
Kreuzfahrtpassagiere können nach Cholera-Verdacht von Bord
Port Louis - Nach der Cholera-Entwarnung an Bord des Kreuzfahrtschiffes "Norwegian Dawn" vor Mauritius haben die ersten Passagiere das Schiff verlassen. Sie traten ihre ursprünglich für Sonntag geplante Heimreise an. "Die Einwanderungsbehörden sind noch am Montagabend an Bord gekommen, so dass die ersten Leute von Bord gehen konnten, wenn sie es wollten", sagte der Passagier Clyde Bastienne aus Mauritius, der mit seiner Tochter von Südafrika über Madagaskar nach Mauritius gereist war.
Regierung präsentiert heute Mittag Wohnpaket in Floridsdorf
Wien - Die Bundesregierung reagiert auf die Flaute im Wohnbau und präsentiert heute Mittag ihr Wohnpaket. In Wien-Floridsdorf bei der Baustelle des Wohnviertels "Am Hirschfeld" werden Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sowie Vertreter des Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) Journalisten Rede und Antwort stehen, empfohlen wird für den kurzfristig angesetzten Medientermin festes Schuhwerk.
40 Prozent der heimischen Erwachsenen mit Burn-Out-Anzeichen
Wien - Die österreichische Gesellschaft sollte mehr auf die psychische Gesundheit achten. Eine wissenschaftliche Untersuchung hat ergeben, dass mehr als 40 Prozent der Erwachsenen Anzeichen des Burn-Out-Syndroms aufweisen. Das sei keine "Modeerscheinung", sondern ein ernst zu nehmendes Problem, betonte der Wiener Psychiater Michael Musalek gegenüber der APA nach einem Symposium am Wochenende.
Brandstätter für Schaffung einer europäischen Armee
Wien - Für die Schaffung einer europäischen Armee hat sich der NEOS-Spitzenkandidat für die Europawahl, Helmut Brandstätter, ausgesprochen. "Eine EU-Armee ist das Ziel", sagte er am Montagabend bei einer Diskussion mit der "Vereinigung der Europajournalisten und Europajournalistinnen" (AEJ) und dem Verband der Auslandspresse in Wien. "Wir brauchen eine ehrliche Diskussion darüber, dass die Neutralität alleine uns nicht schützt."
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!