02.05.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ralf Rangnick bleibt ÖFB-Nationalteam als Teamchef treu

Wien - Seit Wochen wurde diskutiert, jetzt herrscht Klarheit: Ralf Rangnick bleibt dem Fußball-Nationalteam als Teamchef über die EM im Sommer hinaus erhalten. Der 65-Jährige entschied sich gegen einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister Bayern München, der um ihn geworben hatte. "Ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef. Diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen, unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen", sagte Rangnick.

Arbeitslosigkeit im April um 11 Prozent gestiegen

Wien - Die schwächelnde Industrie- und Bauwirtschaft belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt. Ende April gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,1 Prozent mehr Personen ohne Job. Arbeitslose und AMS-Schulungsteilnehmer zusammengerechnet waren 367.847 Personen (+36.691) ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,6 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent. Die Arbeitslosigkeit steigt seit April 2023.

Mehrere Verletzte bei Großbrand im Hafen von Odessa

Odessa - Im Hafen der ukrainischen Stadt Odessa ist offiziellen Angaben zufolge nach einem Raketeneinschlag ein Großbrand ausgebrochen. Mindestens 13 Menschen seien verletzt worden, teilte Gouverneur Oleh Kiper in der Nacht auf Donnerstag auf Telegram mit. Bilder und Videos, die in den Telegram-Kanälen der Medien veröffentlicht werden, zeigten Flammen am Ort des Geschehens und große Rauchwolken, die in den Himmel steigen.

Zwölf Prozent der Österreicher von Ernährungsarmut betroffen

Wien - Etwa zwölf Prozent der Österreicherinnen und Österreicher waren im Vorjahr von moderater und/oder schwerer Ernährungsarmut betroffen. Das heißt, sie mussten sich bei der Versorgung mit Lebensmitteln bei der Qualität und/oder Quantität einschränken, ergab eine Befragung von rund 2.000 Personen (ab 16 Jahren), die am Donnerstag bei einem Symposium der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) in Wien präsentiert wird.

Offenbar Gasexplosion in Haus bei Graz: Mann schwer verletzt

Hart bei Graz - Ein Mann (72) ist am Donnerstag in der Früh in Hart bei Graz offenbar nach einer Gasexplosion in seinem Haus "schwerst verletzt" worden, wie ein Polizist der APA sagte. Eine Hauswand ist eingestürzt. Der Mann wurde geborgen und in das LKH Graz gebracht. Die Einsatzkräfte können das Objekt derzeit nicht betreten, wie der Polizeisprecher sagte. Man gehe nicht von Fremdeinwirkung aus, aber das müsse überprüft werden, so der Sprecher.

Österreichs Wirtschaft wächst heuer kaum

Wien - Die österreichische Wirtschaft findet ebenso wie die deutsche auch heuer keinen Anschluss an den Aufschwung in anderen Industriestaaten. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) rechnet in beiden Ländern nur mit einem Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,2 Prozent. Erst kommendes Jahr soll es mit 1,5 Prozent in Österreich und 1,1 Prozent in Deutschland stärker aufwärts gehen, wie die Organisation am Donnerstag mitteilte.

Von der Leyen im Libanon für Milliarden-Flüchtlingsdeal

EU-weit/Brüssel/Beirut - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist am Donnerstag gemeinsam mit Zyperns Präsidenten Nikos Christodoulidis zu Gesprächen über die Flüchtlingssituation in den Libanon. Dort soll dem Land ein konkretes Finanzpaket angeboten werden, um die Zahl der Migranten zu senken, die mit Booten nach Europa übersetzen. Nach Recherchen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) soll bis 2027 eine Milliarde Euro an EU-Geldern in den Zedernstaat fließen.

Polizei in Los Angeles bereitet Räumung von Uni-Protest vor

Los Angeles - Ein Großaufgebot der Polizei bereitet die Räumung eines Protest-Lagers pro-palästinensischer Aktivisten an der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA) vor. Hunderte Einsatzkräfte bezogen am Mittwoch nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Campus der renommierten Hochschule Stellung und forderten die Demonstranten mit Lautsprechern auf, das Gelände zu räumen. Aktivisten wappneten sich mit Helmen, Schutzbrillen und Atemschutzmasken, wie auf TV-Bildern zu sehen war.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!