10.05.2024 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Österreich schafft den Aufstieg ins Finale des Song Contests

Malmö/Wien - Der Rave geht weiter: Österreichs heurige ESC-Hoffnung Kaleen hat sich im 2. Halbfinale des Eurovision Song Contests von Malmö den Einzug in die Endrunde gesichert. Der 29-Jährigen gelang es mit ihrer technoangehauchten Nummer "We Will Rave", eines der begehrten zehn Finaltickets zu ergattern. Wie im Vorjahr geht das Finale des größten Musikbewerbs der Welt am Samstag (11. Mai) nun mit österreichischer Beteiligung über die Bühne.

UNO-Vollversammlung stimmt über mehr Rechte für Palästina ab

New York - Die Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Freitag über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UNO-Gremiums abstimmen. Der aktuelle Resolutionsentwurf räumt dem bisherigen Beobachterstaat Palästina die deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung ein, gibt ihm aber kein reguläres Stimmrecht. Eine Annahme würde auch den Druck für eine Vollmitgliedschaft erhöhen.

Hamas zu Gesprächen über Feuerpause: Ball liegt bei Israel

Kairo/Tel Aviv - Bei den Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen macht die militante Palästinenser-Organisation Hamas Israel für ein Voranschreiten verantwortlich. Israel habe einen von den Vermittlern vorgelegten Vorschlag, dem die Hamas akzeptiert habe, abgelehnt, erklärte die islamistische Gruppe am Freitag. Daher "liegt der Ball nun vollständig" bei Israel. Die Hamas teilte weiter mit, ihre Delegation habe den Verhandlungsort Kairo Richtung Katar verlassen.

Wahlärzte-Anteil seit 2017 teils deutlich erhöht

Wien - Der Anteil der Wahlärzte hat sich zwischen den Jahren 2017 bis 2023 - abgesehen von Teilbereichen - erhöht, teils deutlich. Besonders auffällig ist der Zuwachs bei Hautärzten: Dort wuchs der Wahlarzt-Anteil von 58 Prozent auf 71 Prozent an. Das geht aus einer Beantwortung einer SPÖ-Anfrage durch Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hervor. SPÖ-Klubobmann Philip Kucher warnte vor einem "Kipppunkt" im Gesundheitssystem.

Xi vereinbarte mit Budapest "strategische Partnerschaft"

Budapest - Zum Abschluss des Europa-Besuchs von Chinas Präsident Xi Jinping hat Ungarns Außenminister P�ter Szijj�rt� auf Facebook die Unterzeichnung von 18 Abkommen bekanntgegeben. Xi erklärte am Donnerstag in Budapest, die Beziehungen zu Ungarn hätten sich nun zu einer "allwettertauglichen umfassenden strategischen Partnerschaft" entwickelt. Ungarns Premier Viktor Orb�n zufolge soll unter anderem die Zusammenarbeit bei der Kernenergie vertieft werden.

Thiem gibt Freitagmittag Statement zu seiner Zukunft ab

Wien - Tennis-Profi Dominic Thiem wird sich am Freitag um 12.00 Uhr zu seiner sportlichen Zukunft äußern. Das verriet sein Bruder und Manager Moritz Thiem am Donnerstagabend in einer WhatsApp-Gruppe für Medienvertreter. Das allseits mit Spannung erwartete Statement dürfte über die sozialen Medien transportiert werden. Die allgemeine Erwartung ging in den vergangenen Tagen dahin, dass Thiem sein baldiges, wahrscheinlich im Herbst vollzogenes Karriereende ankündigen wird.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!