02.07.2024 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kiew (Kyjiw) - Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einer raschen Waffenruhe mit Russland aufgerufen. Ein solcher Schritt könne Friedensverhandlungen mit Moskau "beschleunigen", sagte Orban am Dienstag bei seinem ersten Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew seit Kriegsbeginn vor mehr als zwei Jahren. Selenskyj hielt dem ungarischen Regierungschef entgegen, sein Land brauche einen "gerechten Frieden".
Deutschland und Polen verstärken Verteidigungszusammenarbeit
Warschau - Deutschland und Polen haben sich darauf verständigt, in der Verteidigungs- und Rüstungspolitik enger zusammenzuarbeiten. Russland sei derzeit die "unmittelbarste" und größte Bedrohung für den Frieden in Europa, heißt es in einem bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen in Warschau verabschiedeten Aktionsplan. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist dafür am Dienstag nach Warschau gereist. Polen erwägt demnach den Beitritt zur Luftverteidigungsinitiative Sky Shield.
Rechte Regierung in den Niederlanden vom König vereidigt
Den Haag - Mehr als sieben Monate nach dem Sieg des Rechtspopulisten Geert Wilders bei der niederländischen Parlamentswahl ist die am weitesten rechts stehende Regierung in der Geschichte des Landes vereidigt worden. Das Kabinett unter Führung des parteilosen Ex-Geheimdienstchefs Dick Schoof und mit Ministern der nationalistischen Freiheitspartei PVV wurde am Dienstag von König Willem-Alexander vereidigt. Wilders hatte auf das Premiersamt verzichtet und Schoof vorgeschlagen.
1,5 Millionen Euro Soforthilfe nach Hagel im Waldviertel
Waldkirchen a.d. Thaya/Dobersberg - Nach dem schweren Hagelunwetter im Bezirk Waidhofen an der Thaya am Sonntag stellt das Land den betroffenen Gemeinden 1,5 Millionen Euro an Soforthilfe zur Verfügung. Die Erhöhung der Mittel für Katastrophenschäden wurde am Dienstag in der Sitzung der Landesregierung beschlossen. Drei weitere Ortschaften wurden zum Katastrophengebiet erklärt. Damit sind sieben Orte der Gemeinden Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg betroffen. Am Dienstag ging der Feuerwehreinsatz weiter.
Fast 100 Tote nach Massenpanik in Indien
Neu-Delhi - Bei einer Massenpanik während eines Hindu-Festes sind im Norden Indiens mindestens 97 Menschen ums Leben gekommen. "Wir haben bisher 97 bestätigte Todesfälle", sagte ein Behördenvertreter der Stadt Aligarh im Bundesstaat Uttar Pradesh, Chaitra V., am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Zahlreiche weitere Menschen seien verletzt worden. Die Massenpanik ereignete sich bei einer Feier zu Ehren des Gottes Shiva in Hathras südöstlich von Neu Delhi.
Italiener in Pinzgauer Lokal niedergestochen
Zell am See - Bei einer Messerstecherei in einem italienischen Lokal im Salzburger Oberpinzgau ist in der Nacht auf Dienstag ein 31-jähriger Mitarbeiter des Betriebs verletzt worden. Als die Polizei im Lokal eintraf, hatte die mutmaßliche Täterin den Tatort bereits gereinigt. Die Beamten konnten zumindest ein Messer sicherstellen, informierte die Polizei. Der Hergang des Zwischenfalls lag am Tag danach noch ziemlich im Dunkeln.
Russland baut eigene Raumstation ab 2027
Moskau - Russland will 2027 mit dem Aufbau einer eigenen Raumstation beginnen. In dem Jahr werde das erste Modul der Anlage ins All gebracht, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Dienstag mit. Bis 2030 soll der Kern der Station demnach fertig sein. Dieser besteht aus vier Einheiten; einem Modul für Forschung und Energieversorgung, sowie einem Schleusen-, einem Basis- und einem universellen Verbindungsmodul.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!