11.07.2024 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

NATO gibt 40 Milliarden Euro für Kiew und kritisiert Peking

Brüssel/Washington - Die NATO hat bei ihrem Gipfeltreffen in Washington Militärhilfen von 40 Milliarden Euro für die Ukraine beschlossen. Bündnis-Generalsekretär Jens Stoltenberg sprach von einem "bedeutenden" Hilfspaket. Zum Abschluss des Gipfels tagen die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Danach will US-Präsident Joe Biden als Gipfelgastgeber vor die Presse treten. Scharfe Kritik übten die Verbündeten an China.

Toter bei Arbeiten in Kanalsystem im Bezirk Baden

Oberwaltersdorf - Arbeiten in einem Kanalsystem in Oberwaltersdorf (Bezirk Baden) haben am Mittwoch ein Todesopfer gefordert. Ein Mann wurde laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos vom Donnerstag vermutlich durch eine Flutwelle im Kanalsystem in ein rund 100 Meter langes Rohr gedrückt. Es folgten umfangreiche Rettungsmaßnahmen, der Arbeiter erlag jedoch an Ort und Stelle seinen Verletzungen.

Erster demokratischer Senator fordert Biden zum Rückzug auf

Washington - Erstmals hat ein Senator der US-Demokraten Präsident Joe Biden öffentlich aufgefordert, aus dem Rennen um das Weiße Haus auszusteigen. "Zum Wohle des Landes fordere ich Präsident Biden auf, sich aus dem Rennen zurückzuziehen", erklärte Senator Peter Welch aus dem US-Staat Vermont am Mittwoch (Ortszeit) in einem Kommentar in der "Washington Post". In der Debatte über die Gesundheit Bidens verlangten die Republikaner indes Auskunft von hochrangigen Mitarbeitern im Weißen Haus.

AUA bei Flightright-Ranking im europäischen Spitzenfeld

Schwechat - Die AUA hat im europäischen Vergleich wenige stornierte Flüge und durchschnittlich viele, die mehr als eine Viertelstunde verspätet sind. Das geht aus einem neuen Ranking des Fluggastrechte-Portals Flightright hervor. In der Gesamtbewertung ist Austrian zweiter, hat 3,25 Sterne. Besser wurde nur Transavia France mit 3,49 Sternen bewertet. Die Giganten British Airways und die AUA-Mutter Lufthansa haben hingegen erheblichen Nachholbedarf bei Servicequalität und Zuverlässigkeit.

Zwei Versionen zu Baldwins Todesschuss in "Rust"-Prozess

Santa Fe (New Mexico) - Mit ernstem Blick und sichtbarer Anspannung ist Alec Baldwin am Mittwoch dem Eröffnungsplädoyer seines Anwalts gefolgt. Im Prozess gegen den Hollywood-Star geht es um die Frage, ob der 66-Jährige bei dem tödlichen Schuss auf eine Kamerafrau am Filmset des Westerns "Rust" 2021 fahrlässig handelte und deshalb ins Gefängnis muss. Verteidiger und Staatsanwältin legten vor der Jury unterschiedliche Versionen zur Verantwortung Baldwins dar.

Mutter und Töchter in England getötet

London - Er soll die Ehefrau und die beiden Töchter eines bekannten BBC-Radioreporters getötet haben. Nun nahm die Polizei am nördlichen Stadtrand von London einen 26-Jährigen unter Mordverdacht fest. Der mutmaßliche Täter wurde im Nordlondoner Bezirk Enfield gestellt, rund 25 Kilometer vom Tatort in der Stadt Bushey entfernt, wie die Polizei mitteilte. Medienberichten zufolge hatte er versucht, sich an einem Friedhof zu verstecken.

USA sehen positive Signale bei Gaza-Verhandlungen

Washington/Doha - Die USA zeigen sich vorsichtig optimistisch in Bezug auf die Gespräche über einen Waffenstillstand im Gazastreifen. "Wir sind verhalten zuversichtlich, dass sich die Dinge in die richtige Richtung entwickeln", sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, John Kirby, am Mittwoch (Ortszeit) in einem CNN-Interview zu den laufenden Verhandlungen. Die Bemühungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas dauern an.

Taiwan meldet Rekordzahl chinesischer Militärflugzeuge

Taipeh/Peking - Während des NATO-Gipfels in den USA scheint China verstärkt Militärübungen vor Taiwan abzuhalten. Das taiwanesische Verteidigungsministerium verzeichnete bis zur Früh (Ortszeit) für die zurückliegenden 24 Stunden 66 Militärflugzeuge um seine Insel und damit einen Rekordwert in diesem Jahr, wie die Behörde mitteilte. 56 davon hätten die inoffizielle Mittellinie in der Meerenge zwischen China und Taiwan (Taiwanstraße) überflogen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!