05.08.2024 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zadić für Änderungen bei Bestellung des BVwG-Präsidenten

Wien - Justizministerin Alma Zadić (Grüne) plädiert für eine Bestellung des Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) ähnlich wie beim Obersten Gerichtshof (OGH). "Es wäre wichtig, von der Nominierung durch den Ministerrat wegzugehen", meinte Zadić zur APA. "Man könnte das an die neue und transparente Regelung bei der Bestellung des OGH-Präsidenten anlehnen, das habe ich zuletzt geändert."

USA sagen Israel "eiserne Unterstützung" zu

Washington/Tel Aviv - Israel kann bei einem Vergeltungsangriff des Irans fest mit Verteidigungshilfe durch das US-Militär rechnen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin telefonierte am Sonntag (Ortszeit) mit seinem israelischen Kollegen Joav Galant und sicherte ihm "eiserne Unterstützung" bei der Selbstverteidigung zu, wie das Pentagon mitteilte. US-Präsident Joe Biden wird nach Angaben des Weißen Hauses am Montag ein Treffen mit seinen Sicherheitsberatern zur Lage in Nahost abhalten.

Schallenberg: Auch nach Wahl Kontinuität in US-Außenpolitik

Washington/Damaskus - Außenminister Alexander Schallenberg erwartet nach der Präsidentschaftswahl im November Kontinuität in der US-Außenpolitik. Die Grundausrichtung sei schon seit den Präsidenten Bill Clinton oder Barack Obama gleich, analysierte Schallenberg im APA-Interview. Daran werde sich nichts ändern, egal ob der Republikaner Donald Trump oder die Demokratin Kamala Harris ins Weiße Haus einziehe. Österreichs Ziel müsse in jedem Fall eine weiterhin gute Kooperation mit den USA sein.

Tropensturm "Debby" steuert auf Florida zu

Miami - Der Tropensturm "Debby" hat sich am Sonntag auf die Golfküste des US-Bundesstaats Florida zubewegt und wird voraussichtlich am Montagmittag (Ortszeit) dort die nördliche Region Big Bend erreichen. Bis dahin könnte der Sturm die Stärke eines Hurrikans haben, erklärte das National Hurricane Center (NHC). Entlang der Golfküste Floridas drohen der Behörde zufolge lebensbedrohliche Sturmfluten, die in einigen Gebieten bis zu drei Meter Höhe erreichen könnten.

Babler fordert "Recht auf Banktermin" ohne Mehrkosten

Wien - SPÖ-Chef Andreas Babler will höhere Gebühren für persönliche Beratungen und Banktermine verbieten. Dabei geht es den Sozialdemokraten um ältere Menschen, die keine "Diskriminierung durch Digitalisierung" treffen dürfe. Also brauche es ein "Recht auf Banktermin", was auch durch mobile Berater erfolgen könne, sowie ein "Gebührenverbot für Bankgeschäfte am Schalter". Auch die Dauer-Forderung nach einem Bankomat in jeder Gemeinde wird bekräftigt.

Verletzter bei Messerstecherei in Wien außer Lebensgefahr

Wien - Ein 18-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag bei einer Messerstecherei in Wien-Favoriten lebensgefährlich verletzt worden. Wie Mattias Schuster, der Sprecher der Landespolizeidirektion, der APA berichtete, wurde das aus dem Irak stammende Opfer um 23.10 Uhr von einem 17-Jährigen in der Van-der-Nüll-Gasse mit einem 30 Zentimeter langen Küchenmesser niedergestochen. Der gebürtige Afghane versuchte zu flüchten, konnte aber unweit vom Tatort festgenommen werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!