22.08.2024 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Nach dem Standortkapitel hat die ÖVP am Donnerstag mit ihrem Modell für eine "Sozialhilfe Neu" einen weiteren Punkt ihres Wahlprogramms vorgelegt. Sie setzt dabei auf "Fairness und Leistung", Sozialmissbrauch und "Zuwanderung in unser Sozialsystem" will sie verhindern. Konkret soll es erst nach fünf Jahren rechtmäßigen Aufenthalts volle Sozialleistungen geben und ein Fokus auf Sachleistungen gelegt werden. Familien mit vielen Kindern sollen weniger Geld pro Kind bekommen.
Linzer Bürgermeister geht laut Lindner nur als SP-Stadtchef
Linz/Innsbruck - Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger werde sich mit sofortiger Wirkung aus allen Parteifunktionen der SPÖ zurückziehen, teilte Oberösterreichs Landesparteichef Michael Lindner Donnerstagnachmittag der APA mit. Er habe sich gemeinsam mit Luger darauf verständigt. Bürgermeister bleibt er. SPÖ-Chef Andreas Babler hatte zuvor Luger aufgefordert, als Stadtparteichef zurückzutreten, ansonsten hätte der Bundesparteivorsitzende ein Schiedsgerichtsverfahren in Gang gesetzt.
Tote bei Kämpfen im Gazastreifen und im Westjordanland
Gaza/Tel Aviv - Bei israelischen Angriffen auf Ziele im Gazastreifen und im Westjordanland sind am Donnerstag erneut mehrere Menschen getötet worden. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete von elf Toten durch einen israelischen Angriff auf ein Haus in Beit Lahia im Norden des Gazastreifens. Bei einem israelischen Armeeeinsatz im Westjordanland sind palästinensischen Angaben zufolge drei Menschen ums Leben gekommen.
Treibhausgas-Emissionen gingen 2023 um 6,4 Prozent zurück
Wien - Die Treibhausgas-Emissionen sind in Österreich 2023 laut "Nowcast"-Prognose gegenüber dem Jahr zuvor um 6,4 Prozent gesunken. Wie Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekannt gab, ist der Rückgang nur zum geringen Teil von rund einem Prozentpunkt auf konjunkturelle Einflüsse oder die mildere Witterung zurückzuführen. "Man sieht die Wirksamkeit der Klimaschutzpolitik der vergangenen vier Jahre", sagte Gewessler.
Vier-Tage-Woche bei Liebherr Lienz von Oktober bis Dezember
Lienz - Nachdem Pläne des Haushaltsgeräteherstellers Liebherr, im Osttiroler Lienz im Herbst 960 Beschäftigte in Kurzarbeit zu schicken, gescheitert waren, liegt nun eine "alternative Lösung" vor: In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 wird eine "Vier-Tage-Woche" in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen umgesetzt, um die "temporäre Unterauslastung" zu überbrücken, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Thailand bestätigte ersten neuen Mpox-Fall in Asien
Nairobi/Gitega - Thailand hat den ersten Fall einer Mpox-Erkrankung in Asien bestätigt, die durch die derzeit in Afrika grassierende Virusvariante ausgelöst wurde. Labortests hätten bestätigt, dass ein europäischer Patient sich mit der Virus-Untergruppe 1b infiziert habe, teilte die thailändische Behörde zur Krankheitsvermeidung am Donnerstag mit. Der 66-jährige Europäer war am 14. August aus Afrika kommend in Bangkok gelandet und mit Mpox-Symptomen in ein Krankenhaus geschickt worden.
Breiter Widerstand gegen höheres Pensionsantrittsalter
Wien - Dass die Vorsitzende der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber gegenüber dem "Standard" eine Anhebung des Pensionsantrittsalters gefordert hat, ist am Donnerstag auf Unverständnis bei FPÖ, SPÖ, dem SPÖ-nahen Pensionistenverband, Gewerkschaftsbund (ÖGB) und Arbeiterkammer (AK) gestoßen. Die Grünen sahen Spielraum beim effektiven Antrittsalter. NEOS und Junge Industrie sprachen sich hingegen für eine Pensionsreform aus.
Putin wirft Ukraine ohne Belege versuchten AKW-Angriff vor
Wolgograd/Kursk - Der russische Präsident Wladimir Putin hat der Ukraine einen versuchten Angriff auf das Kernkraftwerk Kursk vorgeworfen. Belege nannte er bei einer Beratung in Moskau über die Lage im russischen Grenzgebiet aber nicht. Über Nacht gab es mehrere ukrainische Luftangriffe auf die umkämpften Regionen im Westen Russlands. Wolodymyr Selenskyj reiste zu Beratungssitzungen in die Grenzregion Sumy. Unterdessen haben russische Streitkräfte offenbar den Ort Nju-Jork erobert.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!