04.09.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Österreichs Wirtschaft schwächelt - BIP im Q2 minus 0,6 %

Wien - Österreichs Wirtschaft ist wegen der Schwäche in der Industrie und im Großhandel auch im zweiten Quartal 2024 nicht in Schwung gekommen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,6 Prozent zurückgegangen, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. Damit gab es zum fünften Mal in Folge einen Quartalsrückgang. Das BIP pro Kopf fiel aufgrund des Bevölkerungswachstums in Österreich um 1,2 Prozent tiefer aus als im zweiten Quartal 2023.

Suche nach Einsturzursache in Schärding angelaufen

Schärding - Einen Tag nach dem Einsturz von zwei Decken in einem Gebäude in der Schärdinger Innenstadt, bei dem zwei Arbeiter getötet wurden, sind am Mittwoch die Ermittlungen zur Unfallursache angelaufen. Um 6.00 Uhr war der Rettungseinsatz von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Bundesheer offiziell beendet worden, nachdem die Bergung der Leichen abgeschlossen war. Laut Angaben der Polizei handelt es sich bei den Toten um zwei 23-jährige syrische Staatsangehörige.

ÖVP plakatiert im Wahlkampf "starke Mitte"

Wien - Die ÖVP plakatiert ihren Parteichef Karl Nehammer im Nationalratswahlkampf als "Die starke Mitte" und verspricht mit ihm "Stabilität für Österreich". Die entsprechenden mit türkisen Balken unterlegten Sujets hat Generalsekretär Christian Stocker am Mittwoch im Garten der ÖVP-Parteiakademie in Wien-Meidling vorgestellt. Wahlziel sei es, Erster zu werden und mit Nehammer wieder den Bundeskanzler zu stellen, betonte er.

Karner will weitere Verschärfung bei Familiennachzug

Wien - Die Zahlen beim Familiennachzug gehen zurück, und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sieht dies durch von ihm eingeleitete Verschärfungen begründet. Von Juni bis August wurden 632 Entscheidungen bezüglich einer Einreise unter dem Titel gefällt, von denen 20 Prozent negativ waren. Vor Maßnahmen wie zusätzlichen Dokumenten-Überprüfungen und DNA-Tests sei die Negativ-Rate im Vorjahr nur bei sieben und heuer bei acht Prozent gelegen.

Mehr Honorar für Pflegekräfte für Pflegegeld-Einstufung

Wien - Pflegekräfte erhalten künftig für die Einstufung von Pflegebedürftigen beim Pflegegeld ein höheres Honorar. Die Abgeltung wird nun gleich hoch sein wie für Ärztinnen und Ärzte. Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat dies in einem am Mittwoch veröffentlichten Erlass festgelegt, die Neuerung tritt am 1. Oktober in Kraft. Erfreut zeigten sich Gewerkschaft und Arbeiterkammer.

Produktion von Elektro-Motoren bei BMW Steyr angelaufen

München/Steyr - BMW hat wie angekündigt am Standort Steyr mit der Vorserienproduktion für die neue Generation von Elektro-Antrieben für den Konzern begonnen. Ab sofort werden die Antriebe vom Band laufen und für interne, ausgiebige Tests eingesetzt. Ein Jahr später soll die neue Klasse an E-Motoren für den Markt gefertigt werden, hieß es am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Schuss auf Teenager in schwedischer Schule

Stockholm - Bei Schüssen in einer Schule im Süden von Stockholm ist ein Teenager verletzt worden. Die Polizei sprach von einem mutmaßlichen Mordversuch. Das Opfer sei wach und ansprechbar gewesen und per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Eine tatverdächtige Person sei festgenommen worden.

Großbrand im Bezirk Mödling: Einsturzgefahr in Lagerhalle

Biedermannsdorf - In der Lagerhalle eines Gewerbebetriebs in Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) herrscht nach dem Großbrand vom Dienstag Einsturzgefahr. Paul Fastner vom Bezirksfeuerwehrkommando verwies diesbezüglich auf Hochregallager und die Baustruktur. Gegen 0.30 Uhr in der Nacht auf Mittwoch war "Brand aus" gegeben, das Objekt zuvor an zwei Seiten mithilfe eines Baggers geöffnet worden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!