10.09.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EuGH-Urteil: Apple muss 13 Mrd. Euro Steuern nachzahlen

Luxemburg - Apple hat den jahrelangen juristischen Kampf um milliardenschwere Steuernachlässe in Irland verloren. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilte am Dienstag, dass der US-Konzern insgesamt 13 Mrd. Euro an Steuerermäßigungen als unzulässige Beihilfen an Irland zurückzahlen muss. Google muss nach einem ebenfalls heute veröffentlichten EuGH-Urteil wegen Wettbewerbsvergehen rund 2,4 Mrd. Euro Strafe zahlen.

In Vorarlberg entdeckte tote Frau dürfte Gewaltopfer sein

Bregenz - Die am Sonntag in Kennelbach bei Bregenz aufgefundene tote Frau dürfte Opfer einer Gewalttat geworden sein. Das teilte die Vorarlberger Polizei am Dienstag auf Basis des seit Montag vorliegenden Obduktionsergebnisses mit. Unterdessen war die Identität der Frau weiterhin unbekannt. Die diesbezüglichen Ermittlungen waren im Gang und wurden vom Landeskriminalamt geführt. Es lag keine Vermisstenanzeige vor.

Polio-Impfkampagne im Norden des Gazastreifens gestartet

Gaza - Im Norden des Gazastreifens hat am Dienstag die letzte Phase der ersten Runde der Impfkampagne gegen Kinderlähmung begonnen. Mitarbeiter von Gesundheitsdiensten erklärten, die Impfungen würden durch Zugangsbeschränkungen, Evakuierungen und Treibstoffmangel erschwert. Bisher wurden über 446.000 Kinder in der Mitte und im Süden des Gazastreifens immunisiert.

Israels Armee: Hamas-Zentrale attackiert - 40 Tote gemeldet

Khan Younis - Der jüngste Luftangriff Israels in einer humanitären Zone im Gazastreifen galt der Armee zufolge ranghohen Hamas-Terroristen. Diese hätten dort von einer verdeckten Kommandozentrale in Khan Younis im Süden des Gazastreifens aus agiert, teilte der israelische Militärsprecher Daniel Hagari am Dienstag auf der Plattform X mit. Laut dem Direktor für Versorgung bei der Zivilverteidigung in Gaza kamen mindestens 40 Menschen bei dem Angriff um, mehr als 60 seien verletzt worden.

Israel: Hamas im militärischen Sinn nicht mehr existent

Tel Aviv - Nach mehr als elf Monaten Krieg besteht die militant-islamistische Palästinenser-Organisation Hamas nach Worten des israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant nicht mehr als "militärische Formation" im Gazastreifen. "Hamas als militärische Formation existiert nicht mehr", sagte Gallant am Dienstag vor Journalisten. "Die Hamas führt einen Guerillakrieg und wir bekämpfen immer noch Hamas-Terroristen und verfolgen die Hamas-Führung."

Feuer in zwei Moskauer Hochhäusern nach Drohnenangriff

Moskau - Die Ukraine hat in der Nacht auf Dienstag Russland nach russischen Angaben mit mehr als 140 Drohnen angegriffen. In Moskau seien mindestens zwei Hochhäuser im Stadtteil Ramenskoje beschädigt worden, in mehreren Wohnungen seien Brände ausgebrochen, teilte der Moskauer Gouverneur Andrej Worobjow im Kurznachrichtendienst Telegram mit. Eine 46-jährige Frau sei getötet worden. Das russische Militär meldete indes die Eroberung von vier weiteren Ortschaften in der Ostukraine.

Mindestens 87 Tote durch Taifun "Yagi" in Vietnam

Hanoi - Heftige Regenfälle, Überschwemmungen, Erdrutsche und ein Brückeneinsturz: Das Ausmaß der Zerstörung nach Super-Taifun "Yagi" wird in Vietnam inzwischen klarer. Die Zahl der Toten infolge des heftigsten Tropensturms seit Jahrzehnten ist in dem südostasiatischen Land auf mindestens 87 gestiegen. Außerdem gelten 64 Menschen als vermisst, wie örtlich Behörden am Dienstag mitteilten.

ÖVP will Erleichterungen beim Hauskauf

Wien - Mit dem Thema Eigentum hat die ÖVP am Dienstag ein weiteres Kapitel ihres Wahlprogrammes gesondert präsentiert. "Mehr Eigentum für eine sichere Zukunft" lautet die aus dem "Österreichplan" bekannte Forderung. Ziel ist die Steigerung der Eigentumsquote auf 60 Prozent. Dazu soll die Grunderwerbssteuer beim ersten Kauf abgeschafft werden. Außerdem will die Volkspartei "Nebenkosten weiter senken" und Kreditbedingungen verbessern, sagte Finanzminister Magnus Brunner.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!