13.09.2024 12:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Bad Gastein - Die Niederschläge über Österreich halten an. Wegen starken Schneefalls wurde in der Nacht auf Freitag die Zugverbindung zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein in Salzburg gesperrt. Zwischen Friedberg in der Steiermark und Aspang Markt waren wegen eines Murenabganges keine Fahrten möglich, teilten die ÖBB am Vormittag online mit. Schnee und Regen sowie umgestürzte Bäume und hängengebliebene Fahrzeuge führten laut ÖAMTC auch zu mehreren Straßensperren.
OeNB senkt Wirtschaftsprognose für Österreich drastisch
Wien - Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hat in ihrer September-Interimsprognose den Ausblick für Österreichs Wirtschaft drastisch gesenkt. Aufgrund veränderter Wachstumsaussichten für das zweite Halbjahr hat die OeNB die Prognose für das reale Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2024 von +0,3 Prozent um einen Prozentpunkt auf -0,7 Prozent und für 2025 von +1,8 Prozent um 0,8 Prozentpunkte auf +1,0 Prozent gesenkt.
Treichl verlässt Alpbach, Karas soll folgen
Alpbach/Wien - Das Europäische Forum Alpbach (EFA) steht vor einem Führungswechsel: Andreas Treichl, ehemaliger langjähriger Vorstandsvorsitzender der Erste Group, will seine Präsidentschaft zurücklegen. Das EFA bestätigte der APA am Freitag Medienberichte. Treichl habe das Forum inhaltlich neu positionieren wollen und dies sei nun abgeschlossen, wurde der Rückzug nach nur vier Jahren begründet. Als Nachfolger schlug Treichl mit Othmar Karas einen langjährigen Alpbach-Kenner vor.
Papst beendete zwölftägige Asien-Pazifik-Reise
Singapur - Vom Dschungel in Papua-Neuguinea bis zu den Wolkenkratzern Singapurs: Papst Franziskus hat am Freitag seine zwölftägige Reise durch Asien und die Pazifikregion abgeschlossen. Der 87-Jährige bestieg sein Flugzeug zurück nach Rom und beendete damit eine historische Rundtour durch vier Länder - hinsichtlich Dauer und Distanz die längste Reise seit Beginn seiner Zeit als Oberhaupt der katholischen Kirche.
Armutskonferenz will im Wahlkampf Ungehörten Stimme geben
Wien - Die Armutskonferenz will im Nationalratswahlkampf auch ansonsten ungehörten Stimmen Raum einräumen. Dafür habe man ein Zukunftsprogramm erarbeitet, das vor allem wohn-, gesundheits- und frauenpolitische Forderungen enthält, so Diakonie-Sozialexperte Martin Schenk bei einer Pressekonferenz am Freitag. Unter anderem sollen Gesetze einer Gesundheitsverträglichkeitsprüfung unterzogen und Primärversorgungszentren ausgebaut werden.
Neuer Nationalrat kommt am 24. Oktober
Wien - Der neu gewählte Nationalrat tritt erstmals am 24. Oktober zusammen. An diesem Datum werden die 183 Abgeordneten auch angelobt. Darauf hat sich heute die Präsidiale verständigt, berichtet die Parlamentskorrespondenz. Bis zur konstituierenden Sitzung bleiben noch die derzeitigen Mandatare im Amt. Damit können im Bedarfsfall jederzeit Ausschuss- und Plenarsitzungen in der alten Besetzung einberufen werden.
Deutsche wegen Tötung ihrer behinderten Tochter verurteilt
Bern - Ein deutsches Paar ist wegen der Tötung seiner behinderten Tochter (3) in der Schweiz zu jeweils acht Jahren Haft verurteilt worden. Dem Antrag der Staatsanwaltschaft auf eine Verurteilung wegen Mordes folgte das Gericht im Bremgarten im Kanton Aargau nicht. Sie hatte 18 Jahre Haft wegen Mordes beantragt. Die Richterin sprach die beiden wegen vorsätzlicher Tötung schuldig.
China erhöht gesetzliches Pensionsalter
Peking - China hat eine Erhöhung des seit Jahrzehnten unangetasteten Pensionsantrittsalters beschlossen. In den kommenden 15 Jahren werde die Volksrepublik das Pensionsalter für Männer schrittweise von 60 auf 63 Jahre erhöhen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Bei Frauen, für die bisher je nach Berufsgruppe zwei Pensionsantrittsalter galten, erhöhe sich die Grenze entweder von 50 auf 55 Jahre oder von 55 auf 58 Jahre. Die Änderung tritt ab 1. Jänner 2025 in Kraft.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!