11.10.2024 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Bericht: Israels Militär schoss auf UNO-Soldaten im Libanon

Beirut/Wien - Israelische Truppen haben im Libanon das Hauptquartier der UNO-Friedensmission UNIFIL beschossen und dabei mindestens zwei Blauhelmsoldaten verletzt. Ein Panzer der israelischen Armee habe einen Beobachtungsposten der Vereinten Nationen direkt getroffen, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit. An UNIFIL sind auch Bundesheersoldaten beteiligt, sie waren aber nicht betroffen.

Zweite Runde der Polio-Impfungen in Gaza ab Montag

New York - Ab Montag soll im Gazastreifen die zweite Runde der Impfung gegen Kinderlähmung starten. Rund 590.000 Kinder unter zehn Jahren sollen dann geimpft werden, wie UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell auf der Plattform X mitteilte. Dafür seien gebietsspezifische humanitäre Feuerpausen vereinbart worden. "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diese Pausen von allen Parteien respektiert werden. Ohne sie ist es unmöglich, die Kinder zu impfen", schrieb Russell.

Israel greift im Zentrum Beiruts an

Beirut - Das israelische Militär hat erneut im Zentrum der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. Die libanesische Nachrichtenagentur NNA berichtet von mindestens zwei Angriffen. Dabei sind mindestens 22 Menschen getötet und mindestens 117 weitere Menschen verletzt worden, wie das libanesische Gesundheitsministerium mitteilte.

ÖFB-Team mit dominantem Auftritt zu 4:0 gegen Kasachstan

Linz - Österreichs Fußball-Nationalteam hat sich für einen dominanten Auftritt mit dem erhofften Pflichtsieg belohnt. Die Auswahl von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick fertigte Außenseiter Kasachstan am Donnerstag in Linz in der Nations League völlig verdient mit 4:0 (1:0) ab. Die Österreicher schoben sich in Gruppe 3 von Liga B damit hinter Norwegen auf Platz zwei. Die Tore erzielten Christoph Baumgartner (10.), Philipp Lienhart (54.), Marcel Sabitzer (56.) und Matthias Seidl (79.).

Nehammer will Versprechen bezüglich Koalition halten

Wien - Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat vor den anstehenden Gesprächen mit FPÖ und SPÖ seine Ansagen hinsichtlich einer Regierungszusammenarbeit bekräftigt. "Das was ich vor der Wahl versprochen habe, halte ich auch nach der Wahl", sagte er Donnerstagabend in einer Videobotschaft - ohne konkret die Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen unter Herbert Kickl erneut auszusprechen. Einen Fahrplan für die vom Bundespräsidenten beauftragten Parteiengespräche gibt es nicht.

Friedensnobelpreisträger wird verkündet

Oslo - In Zeiten von Nahostkonflikt, Ukraine-Krieg und Dutzenden weiteren Konflikten in der Welt wird am Freitag bekanntgegeben, wer mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet wird. Das norwegische Nobelkomitee verkündet seine Auswahl um 11.00 Uhr in Oslo. Im vergangenen Jahr war die prestigeträchtige Auszeichnung an die inhaftierte Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi aus dem Iran gegangen.

SPÖ wählt Doskozil zum Spitzenkandidaten bei Burgenland-Wahl

Eisenstadt - Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird am Freitag offiziell zum SPÖ-Spitzenkandidaten bei der burgenländischen Landtagswahl am 19. Jänner gekürt. Rund 300 Delegierte beschließen bei einem Landesparteitag in Eisenstadt die Landesliste und stellen damit die Weichen für die bevorstehende Wahlauseinandersetzung, bei der die Sozialdemokraten eine absolute Mehrheit zu verteidigen haben. Doskozil wird außerdem als Vorsitzender der SPÖ Burgenland wiedergewählt.

Obama macht Wahlkampf für Harris und teilt gegen Trump aus

Washington - Der frühere US-Präsident Barack Obama hat im politisch hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania Wahlkampf für die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris gemacht und gegen deren republikanischen Kontrahenten Donald Trump gewettert. "Es gibt keine Anzeichen, dass dieser Mann an jemand anderen denkt als an sich selbst", sagte Obama über Trump, der bei der Präsidentschaftswahl am 5. November die Rückkehr ins Weiße Haus anstrebt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!