28.10.2024 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Rohrbach - Im Mühlviertel in Oberösterreich ist Montagfrüh ein Mann erschossen worden, nach APA-Informationen handelt es sich um einen amtierenden Bürgermeister aus dem Bezirk Rohrbach. Die Polizei bestätigte einen Bericht des Onlineportals der "Kronen Zeitung", wonach ein Mann durch Schüsse getötet worden und der Täter auf der Flucht sei.
Laut WMO-Bericht keine Trendwende bei CO2-Konzentration
Baku/Genf - Mit der rekordhohen Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre ist der Temperaturanstieg auf der Erde laut einem UNO-Bericht für Jahrzehnte hinaus vorprogrammiert. Seit Beginn der Menschengeschichte sei die Konzentration der klimaschädlichen Gase noch nie so schnell so stark gestiegen wie in den vergangenen 20 Jahren, berichtet die Weltwetterorganisation (WMO) in Genf. Der CO2-Anstieg betrug seit 2004 etwa 11,4 Prozent - und 2023 lag der Anstieg höher als im Jahr davor.
Nationale Klimamaßnahmen laut UNO-Bericht unzureichend
Bonn/Baku - Zwei Wochen vor Beginn der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan beklagt ein Bericht der Vereinten Nationen die aktuellen nationalen Klimamaßnahmen als unzureichend. Die derzeitigen Pläne der Staaten seien weit davon entfernt, die Erderwärmung deutlich eindämmen zu können, heißt es in dem Bericht von UNO Climate Change. Bei einer Umsetzung aller derzeitigen nationalen Pläne (NDCs) würden die Treibhausgasemissionen im Jahr 2030 immer noch 51,5 Gigatonnen CO2 entsprechen.
Georgiens Präsidentin ruft zu Protest gegen Wahlausgang auf
Tiflis/Wien - Nach der Parlamentswahl in Georgien hat die proeuropäische Präsidentin Salome Surabischwili für heute, Montag, Abend zu Protesten gegen den erklärten Wahlsieg der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum aufgerufen. Surabischwili teilte am Sonntagabend in Tiflis mit, sie erkenne das mutmaßlich verfälschte Ergebnis nicht an. "Wir sind Zeugen und Opfer einer russischen Spezialoperation geworden", sagte sie.
Litauen vor Machtwechsel nach Wahl-Sieg der Sozialdemokraten
Vilnius - Litauen steht vor einem Machtwechsel. Nach einem klaren Erfolg der oppositionellen Sozialdemokraten bei der Parlamentswahl will deren Parteichefin Vilija Blinkeviciute ein Mitte-Links-Bündnis bilden. "Wir, die Sozialdemokraten, haben einen historischen Sieg errungen", sagte Blinkeviciute am Montag. Nach vorläufigen Ergebnissen der Wahlkommission holte ihre Partei in beiden Wahlrunden insgesamt 52 der 141 Sitze im Parlament - und damit 39 mehr als bei der Wahl vor vier Jahren.
Israels Parlament stimmt über Einschränkung des UNRWA ab
Jerusalem - Das israelische Parlament stimmt am Montag über zwei umstrittene Gesetzentwürfe ab, die die Arbeit des UNO-Palästinenserhilfswerks (UNRWA) massiv einschränken sollen. Ziel des Vorhabens von Abgeordneten der Regierung und der Opposition ist es, UNRWA als Terrororganisation einzustufen und Behörden in Israel Kontakt mit der Organisation zu untersagen. Es soll die Arbeit des Hilfswerks auf israelischem Territorium verbieten.
Revolutionsgarden drohen Israel mit "harten Konsequenzen"
Teheran - Nach den israelischen Raketenangriffen am Wochenende hat der Kommandant der iranischen Revolutionsgarden, Hossein Salami, Israel einem Medienbericht zufolge mit "harten Konsequenzen" gedroht. "Die harten Konsequenzen werden unvorstellbar sein", zitierte die iranische Nachrichtenagentur Tasnim Salami am Montag. Israel habe bei den Luftangriffen am Samstag "seine unheilvollen Ziele nicht erreicht", fügte er hinzu.
G�rard Depardieu will Prozesstermin verschieben
Paris - In Paris sollte am Montag der Prozess gegen den französischen Filmstar G�rard Depardieu wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe auf zwei Frauen beginnen. Jedoch will der Schauspieler den Prozess aus gesundheitlichen Gründen verschieben lassen. Das sagte sein Anwalt J�r�mie Assous dem Sender France Info. Sollte Depardieu schuldig gesprochen werden, drohen ihm laut Pariser Staatsanwaltschaft bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug und zusätzlich 75.000 Euro Geldstrafe.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!