01.11.2024 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Beirut - Bei mehreren israelischen Luftangriffen auf den zentralen Gazastreifen soll es palästinensischen Berichten zufolge wieder viele Tote gegeben haben. Bei Bombardements auf das Flüchtlingsviertel Nuseirat sowie die Orte Deir al-Balah und Al-Sawaida seien mindestens 47 Palästinenser ums Leben gekommen, meldete die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA unter Berufung auf medizinische Kreise. Zahlreiche weitere Menschen seien bei den nächtlichen Attacken verletzt worden.
Zwei Menschen im Mühlviertel getötet - Fluchtauto gefunden
Altenfelden - Die Polizei hat am Freitagvormittag mitgeteilt, in Rohrbach das Fluchtauto jenes Jägers gefunden zu haben, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll. Derzeit läuft ein Großeinsatz: Rund 250 Beamte - von der Cobra bis zu Bereitschaftseinheiten - sind mit jeder Menge technischer Unterstützung vor Ort. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Gesuchte noch lebt. Bei diesen Witterungsbedingungen könne ein Jäger einige Tage im Wald ausharren, hieß es.
Heer gewann an Vertrauen, Bundespräsident verlor
Wien - Das Vertrauen in die Institutionen der Republik bleibt ungebrochen hoch. Dennoch gibt es im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex sowohl Gewinner als auch Verlierer: So konnte das österreichische Bundesheer - wohl aufgrund der aktuellen außenpolitischen Krisen - deutlich zulegen. Dessen Oberbefehlshaber, der Bundespräsident, musste hingegen Punkte einbüßen. Ein sattes Plus gab es hingegen für das eben erst neu gewählte Parlament. Medien leiden weiter unter einem Imagetief.
"Wiener Erklärung" von Kickl und Orb�n sorgt für Aufregung
Wien - Die von Ungarns Regierungschef Viktor Orb�n und FPÖ-Chef Herbert Kickl unterschriebene "Wiener Erklärung" sorgt für Aufregung. Kickls Unterzeichnung "im Namen Österreichs kommt einer politischen Amtsanmaßung gleich. Er vertritt Österreich in keiner offiziellen Funktion nach außen", kritisierte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker am Freitag. Auch Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer betonte: "Herbert Kickl kann für Österreich gar nichts unterschreiben".
Zahl der Flut-Opfer in Spanien auf über 200 gestiegen
Madrid - Nach der Flutkatastrophe in Spanien ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 205 gestiegen. Weil immer noch Menschen vermisst würden, sei mit einem weiteren Anstieg der Opferzahl zu rechnen, teilten die Rettungsdienste am Freitag mit. Nach extrem heftigen Regenfällen waren zahlreiche Orte vor allem im Osten Spaniens überflutet worden, besonders stark betroffen ist die Mittelmeer-Region Valencia.
Nordkorea will Russland zum Sieg verhelfen
Moskau/Pjöngjang - Vor dem Hintergrund der Entsendung nordkoreanischer Soldaten nach Russland hat Nordkoreas Außenministerin Choe Son-hui Moskau die Hilfe Pjöngjangs bis zum Sieg im Krieg gegen die Ukraine zugesichert. "Noch einmal versprechen wir, dass wir bis zum Tag des Sieges stets fest an der Seite unserer russischen Kameraden stehen werden", sagte Choe bei einem Treffen mit ihrem Amtskollegen Sergej Lawrow am Freitag in Moskau. Lawrow sprach von einer engen Kooperation.
Wiener Polizisten wegen NS-Chats suspendiert
Wien - In Wien sind eine Polizistin und ein Polizist vorläufig suspendiert worden, sie sollen über Chats nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet haben. Entdeckt worden sind die Nachrichten zufällig nach Ermittlungen in der rechtsextremen Szene, berichtete "profil". Die Landespolizeidirektion Wien bestätigte gegenüber der APA die vorläufigen Suspendierungen. Außerdem wurden gegen die Beamte Disziplinaranzeigen sowie Anzeigen wegen des Verbotsgesetzes erstattet.
Smog in Neu Delhi nach Missachtung von Feuerwerksverbot
Neu-Delhi - Nach massenhafter Missachtung eines Feuerwerksverbots ist die indische Hauptstadt Neu Delhi am Freitag von giftigem Smog überzogen worden. Die Luftverschmutzung erreichte ein gefährliches Niveau, wie das Luftanalyse-Unternehmen IQAir mitteilte. Zur Feier des hinduistischen Lichterfests Diwali waren trotz Verbots große Mengen Knallkörper gezündet worden. Eine Smogwolke hüllte auch das berühmte India Gate der Stadt ein, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!