15.11.2024 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Baku/Wien - Auf der COP29 haben sich Dutzende Entwicklungsländer und von der Klimakrise bedrohte Inselstaaten mit milliardenschweren Geldforderungen an die Industrieländer gewandt. Allein die Allianz kleiner Inselstaaten - vom Anstieg des Meeresspiegels und häufigeren Stürmen teils existenziell gefährdet - pocht auf eine jährliche Klimahilfe von mindestens 39 Milliarden US-Dollar, wie ihr Vorsitzender Cedric Schuster, der Umweltminister Samoas, auf dem UN-Gipfel in Aserbaidschan sagte.
Zeitpunkt für Van der Bellens Rückkehr noch offen
Wien - Nach seiner Bandscheiben-Operation ist der Zeitplan für die Rückkehr von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ins Amt weiter offen. Es gebe noch keinen konkreten Termin dafür, hieß es am Freitag aus der Präsidentschaftskanzlei. Weiterhin sei geplant, dass die Abwesenheit nicht länger als 20 Tage dauert. Diese Frist läuft Ende kommender Woche ab. Bis dahin wird Van der Bellen von Bundespräsident Karl Nehammer (ÖVP) vertreten.
Schwere Drohnenangriffe auf Hafenstadt Odessa
Odessa - Bei einem massiven russischen Drohnenangriff auf Odessa ist nach ukrainischen Behördenangaben eine Frau getötet worden. Mindestens acht weitere Menschen seien bei der nächtlichen Attacke verletzt worden, darunter ein neunjähriger Bub, schrieb Odessas Militärgouverneur Oleh Kiper bei Telegram. "Beschädigt wurden Wohnhäuser, eine Kirche und Fahrzeuge." An mehreren Orten seien Brände ausgebrochen. Zudem sei eine Fernwärmeleitung getroffen worden. Ein Heizkraftwerk fiel aus.
Todesopfer bei Brand in Seniorenheim in Spanien
Saragossa - Mindestens zehn Menschen sind bei einem Brand in einem Seniorenheim nahe der Stadt Saragossa im Nordosten Spaniens Medienberichten zufolge ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen befänden sich nach dem Feuer in dem Heim in Villafranca de Ebro in der Autonomen Region Aragonien in kritischem Zustand, berichtete ein Reporter des staatlichen Rundfunksenders RTVE Freitagfrüh vom Ort des Unglücks.
Linksbündnis in Sri Lanka gewinnt Parlamentsmehrheit
Colombo - Bei der Parlamentswahl in Sri Lanka hat die Linkskoalition des Präsidenten Anura Kumara Dissanayake nach Teilergebnissen die Mehrheit in der Volksvertretung des Landes gewonnen. Die Nationale Volksmacht (NPP) holte nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen rund 62 Prozent, wie Daten der Wahlkommission am Freitag zeigten. Damit verfügt das Bündnis über mindestens 123 Sitze im 225 Mandate zählenden Parlament, was Dissanayake freie Hand für sein Reformprogramm gibt.
Ende der deutschen Gasspeicherumlage offen
Wien/Berlin/Moskau - Nach dem Scheitern der deutschen Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP ist unklar, ob die deutsche Gasspeicherumlage von 2,5 Euro je Megawattstunde (MWh), wie gegenüber Österreich zugesagt, mit Jahresende 2024 ausläuft. Das dafür notwendige Gesetz wurde im Deutschen Bundestag bisher noch nicht beschlossen. Die Gasspeicherumlage ist eine Art Maut und führt dazu, dass Erdgas, das Österreich über Deutschland bezieht, teurer ist als Gas aus Russland und über Italien.
Deutscher Bundestag streicht Sitzungswoche Ende November
Berlin - Wegen des Bruchs der Ampel-Koalition in Deutschland hat der Bundestag seine nächste Sitzungswoche abgesagt. Ein entsprechender Antrag wurde am Freitag mit den Stimmen von SPD, Union (CDU/CSU), Grünen und FDP beschlossen. Für die Woche ab 25. November waren Plenarsitzungen mit Debatten und Abstimmungen zum Budget 2025 geplant. Wegen des Bruchs der Koalition gibt es aber keinen mehrheitsfähigen Haushaltsentwurf, so hielt eine Abgeordnetenmehrheit die Sitzungen für überflüssig.
Wieder zahlreiche Luftangriffe Israels im Libanon
Tel Aviv/Beirut - Die israelische Armee hat laut eigener Darstellung binnen 24 Stunden mehr als 120 Ziele der vom Iran unterstützen Hisbollah-Miliz im Libanon aus der Luft angegriffen. Dazu zählten Waffenlager und Raketenwerfer, die Geschosse auf Israel abgefeuert hätten, teilte das israelische Militär am Freitag mit. Auch die Einsätze am Boden im Süden des Nachbarlandes dauern den Angaben nach an.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!