09.12.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

ÖBB im Europavergleich auf Platz vier gelistet

Wien - Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind bei einem Vergleich europäischer Eisenbahnen auf Platz 4 gelistet worden. Die Nichtregierungsorganisation Transport & Environment (T&E), die sich dem nachhaltigen Verkehr verschreibt, hat in ihrem Bericht verschiedene Kriterien wie Preis und Zuverlässigkeit untersucht. Dabei kamen die italienische Trenitalia vor der schweizerischen SBB und der tschechischen Regiojet vor den ÖBB aufs Stockerl.

US-Luftwaffe flog Angriffe auf IS-Stellungen in Syrien

Damaskus/Washington - Die US-Luftwaffe hat mehrere Dutzend Luftangriffe gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien geflogen. Die Angriffe gegen IS-Anführer, -Kämpfer und -Camps im Zentrum des Landes seien Teil einer laufenden Mission, den IS zu schwächen und zu besiegen, erklärte das United States Central Command (CENTCOM), das Regionalkommando der US-Streitkräfte für den Nahen Osten, auf X. Nach dem Sturz von Syriens Regime solle einem Wiedererstarkten des IS entgegengewirkt werden.

UNO-Sicherheitsrat plant Dringlichkeitssitzung zu Syrien

Damaskus/New York - Nach dem Sturz von Machthaber Bashar al-Assad hält der UNO-Sicherheitsrat nach Angaben aus Diplomatenkreise am Montag eine Dringlichkeitssitzung zu Syrien ab. Die Dringlichkeitssitzung hinter verschlossenen Türen ist für 15.00 Uhr (21.00 Uhr MEZ) angesetzt, wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag aus Diplomatenkreisen erfuhr. Russland hatte zuvor eine Sitzung des UNO-Sicherheitsrats zur Lage in Syrien beantragt.

Bank Austria Kunstforum vor dem Aus

Wien - Das Bank Austria Kunstforum auf der Wiener Freyung steht vor dem Aus. Hintergrund sind Folgen der Signa-Pleite. "Signa war nicht nur Vermieter des Standorts, sondern über viele Jahre auch der wichtigste Partner und größte Sponsor des Kunstforums. Die Konsequenzen des Ausfalls des Signa-Sponsorings lassen einen weiteren Betrieb des Kunstforums auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu", teilte die UniCredit Bank Austria am Montag in einer Aussendung mit.

Ausreiseverbot gegen Südkoreas Präsident Yoon verhängt

Seoul - In Südkorea haben die Behörden ein Verbot von Auslandsreisen gegen Präsident Yoon Suk-yeol verhängt. Yoon dürfe derzeit das Land nicht verlassen, teilte ein Vertreter des Justizministeriums am Montag bei einer Anhörung in einem Parlamentsausschuss mit. Grund seien die weiteren Ermittlungen gegen den Präsidenten wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts durch Yoon vorige, meldete die Nachrichtenagentur Yonhap.

Viele Landflächen weltweit trocknen dauerhaft aus

Bonn/Riad - Etwa drei Viertel der Landflächen der Erde sind einer Studie zufolge in den vergangenen drei Jahrzehnten dauerhaft trockener geworden. Wird der Ausstoß an Treibhausgasen nicht begrenzt, trockneten zunehmend mehr Landflächen aus, heißt es in der Analyse, die das in Bonn ansässige Sekretariat der Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) veröffentlichte. Dies habe große Auswirkungen auf Landwirtschaft, Ökosysteme und die dort lebenden Menschen.

Auto rutscht in Zell am See in Schülergruppe

Zell am See - In Zell am See ist am Sonntagnachmittag ein Auto in eine Schülergruppe gefahren, die gerade die Straße überqueren wollte. Zwei Schüler und eine Aufsichtsperson wurden dabei verletzt. Die Gruppe mit 22 Schülern überquerte kurz nach 17.00 Uhr die Flugplatzstraße. Der Autofahrer, der nach eigenen Angaben abgelenkt war, bremste zwar seinen Wagen noch ab, dieser rutschte aber auf der mit Schneematsch bedeckten Straße in die Gruppe, berichtete die Polizei.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!