09.12.2024 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Gehälter von Bundespolitikerinnen und -politikern werden kommendes Jahr nicht erhöht. Darauf haben sich ÖVP, SPÖ und NEOS geeinigt, wie die APA erfuhr. Damit wird die von der türkis-grünen Regierung im Sommer angekündigte Nulllohnrunde auch auf Abgeordnete ausgeweitet. Ursprünglich war diese nur für "Spitzenpolitiker" geplant. Die von der FPÖ mitregierten Länder scheren indes wieder aus und erhöhen trotz der Linie der Bundespartei.
Österreich setzt laufende syrische Asylanträge aus
Wien/Damaskus - Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) damit beauftragt, alle laufenden syrischen Asylanträge auszusetzen bzw. alle Asylgewährungen zu überprüfen. "In diesem Zusammenhang habe ich das Ministerium beauftragt, ein geordnetes Rückführungs- und Abschiebe-Programm nach Syrien vorzubereiten", sagte Karner laut einer Aussendung. Gleichzeitig werde auch der Familiennachzug ausgesetzt.
Aufständische sprechen von "neuer Regierung" in Syrien
Damaskus - Die Aufständischen in Syrien wollen in der Hauptstadt Damaskus offenbar schrittweise eine neue Ordnung einkehren lassen und auch eine "neue Regierung" bilden. "Unsere Kräfte sind fast fertig damit, die Kontrolle in der Hauptstadt zu übernehmen und öffentliches Eigentum zu schützen", teilte die islamistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in sozialen Medien nach dem Sturz des Machthabers Bashar al-Assad mit.
UNO-Sicherheitsrat plant Dringlichkeitssitzung zu Syrien
Damaskus/New York - Nach dem Sturz von Machthaber Bashar al-Assad hält der UNO-Sicherheitsrat nach Angaben aus Diplomatenkreise am Montag eine Dringlichkeitssitzung zu Syrien ab. Die Dringlichkeitssitzung hinter verschlossenen Türen ist für 15.00 Uhr (21.00 Uhr MEZ) angesetzt, wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag aus Diplomatenkreisen erfuhr. Russland hatte zuvor eine Sitzung des UNO-Sicherheitsrats zur Lage in Syrien beantragt.
Wiener Polizei beschlagnahmte fast 1.000 Stück Pyrotechnik
Wien - Die Wiener Polizei hat bei zwei Einsätzen insgesamt fast 1.000 Stück illegaler Pyrotechnik sichergestellt. Beim ersten und größeren Fall in Wien-Brigittenau am Freitag führte ein Hinweis zum Lager eines 18-Jährigen in einem Keller eines Mehrparteienhauses. "Aufgrund der enorm hohen Explosionsgefahr wurde der Abtransport von sprengstoffkundigen Organen der Wiener Polizei durchgeführt", berichtete Polizeisprecherin Julia Schick am Montag. Es handelte sich um 886 Gegenstände.
Wiener Argentinierstraße wurde zur Fahrradstraße
Wien - Die Umgestaltung der Wiener Argentinierstraße ist abgeschlossen. Sie ist zur Fahrradstraße umfunktioniert worden - und zwar zur ersten nach niederländischem Vorbild, wie am Montag bei der Eröffnung betont wurde. Nach dem Umbau sind nicht nur die Parkplätze weniger und die Gehsteige breiter geworden. Auch die Fahrbahn selbst erhielt ein neues Aussehen. Sie wurde zur Gänze rot eingefärbt.
Bank Austria Kunstforum vor dem Aus
Wien - Das Bank Austria Kunstforum auf der Wiener Freyung steht vor dem Aus. Hintergrund sind Folgen der Signa-Pleite. "Signa war nicht nur Vermieter des Standorts, sondern über viele Jahre auch der wichtigste Partner und größte Sponsor des Kunstforums. Die Konsequenzen des Ausfalls des Signa-Sponsorings lassen einen weiteren Betrieb des Kunstforums auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu", teilte die UniCredit Bank Austria am Montag in einer Aussendung mit.
Bande tötet in Haiti mehr als 180 ältere Menschen
Port-au-Prince - Eine bewaffnete Bande hat in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince laut UNO-Angaben mindestens 184 Menschen ermordet. Einer Mitteilung der Organisation Komitee für Frieden und Entwicklung (CPD) vom Sonntag zufolge handelte es sich anscheinend um den Racheakt eines Bandenbosses. Dieser habe Anhänger des Voodoo-Kultes für den Tod seines Sohnes verantwortlich gemacht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!