10.12.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Seit Assad-Sturz über 300 israelische Angriffe in Syrien

Damaskus - Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad hat Israel nach Angaben von Aktivisten mehr als 300 Luftangriffe auf das Nachbarland geflogen. Seit Sonntagmorgen seien fast 310 Angriffe von "israelischen Kampfflugzeugen" ausgeführt worden, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag mit. Kurz zuvor hatten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP in der Hauptstadt Damaskus von lauten Explosionen berichtet.

Kämpfer in Syrien fanden in Spital Dutzende Leichen

Damaskus - Nach dem Sturz von Machthaber Bashar al-Assad in Syrien haben islamistische Kämpfer in einem Krankenhaus nach eigenen Angaben dutzende Leichen mit Folterspuren entdeckt. In der Leichenhalle einer nahe der Hauptstadt Damaskus gelegenen Klinik habe er am Montag die sterblichen Überreste von etwa 40 Menschen gesehen, sagte einer der Kämpfer, Mohammed al-Haj, der Nachrichtenagentur AFP.

Mehr als 100 Tote bei Luftangriff auf Markt in Nord-Darfur

Port Sudan (Bur Sudan)/Khartum - Bei einem Luftangriff der sudanesischen Armee auf einen Markt in einer Stadt in Nord-Darfur sind nach Angaben von Aktivisten mehr als hundert Menschen getötet worden. Hunderte Menschen seien bei der Attacke am Montag zudem verletzt worden, teilte das Komitee der Pro-Demokratie-Anwälte, das Menschenrechtsverletzungen im blutigen Konflikt im Sudan dokumentiert, am Dienstag mit. Unter den Opfern seien auch mehrere Kinder.

Prozess um zerstückelte Leiche im Marchfeldkanal begonnen

Wien - Ab Dienstag hat am Landesgericht der Mordprozess gegen einen 39-jährigen Iraner begonnen, der am 15. November 2023 einen 45 Jahre alten Landsmann in dessen Wohnung in Wien-Hietzing erschlagen, zerstückelt und Teile der Leiche im Marchfeldkanal versenkt haben soll. Zur Tötung soll es aus finanziellen Gründen gekommen sein. "Er hat auch hingeschlagen", räumte Verteidiger Manfred Arbacher-Stöger zu Beginn der Verhandlung ein. Es gebe aber "mafiöse Hintergründe".

Netanyahu in Korruptionsprozess erstmals im Zeugenstand

Tel Aviv - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu ist am Dienstag persönlich zu seinem Korruptionsprozess vor Gericht erschienen. Er soll im Laufe des Dienstags erstmals selbst in dem Verfahren aussagen. Netanyahu werden Bestechung, Betrug und Untreue vorgeworfen. Er bestreitet jegliches Fehlverhalten. Angeklagt wurde er 2019, der Prozess begann 2020. Es könnte noch Monate bis zu einem Urteil dauern.

Kärntner Kinder bei "Superman-Challenge" schwer verletzt

Klagenfurt - Nachdem vergangene Woche zwei Kärntner Buben schwer verletzt ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert worden waren, warnen Chirurgen nun vor dem Nachahmen von TikTok-Videos. Bei der "Superman-Challenge" springen Kinder in Superman-Pose auf die ausgestreckten Hände ihrer Freunde, die sie dann zurückkatapultieren sollen - oft aber mit fatalen Folgen, hieß es am Dienstag in einer Aussendung des Krankenanstaltenbetreibers Kabeg.

Packerl-Boom 2024 schon ohne Weihnachtsfest

Wien - Auch unabhängig vom bevorstehenden Weihnachtsfest, dank dem immer besonders viele Packerln versendet werden, herrscht in Österreich ein "Boom bei Paketsendungen". Laut dem Postmonitor der Rundfunk und Telekom Regulierungsbehörde RTR sind heuer im ersten Halbjahr hierzulande mehr als 200 Millionen Pakete transportiert worden. Das waren um 8 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Samt Weihnachtspackerln rechnet die RTR heuer mit rund 420 Mio. Paketsendungen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!