12.01.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Bürgermeister-Wahl in Linz hat begonnen

Linz - Um 7.00 Uhr haben in Linz alle 215 Wahllokale zur Bürgermeisterwahl aufgesperrt. 151.668 Wahlberechtigte sind aufgerufen, bis spätestens 16.00 Uhr ihre Stimme abzugeben. Sieben Kandidatinnen und Kandidaten treten an. Die SPÖ muss das seit 1945 in ihrer Hand befindliche Amt verteidigen. Aufgrund des Rücktritts von Bürgermeister Klaus Luger wegen der Brucknerhausaffäre ist dies für ihren Bewerber, den geschäftsführenden Vizebürgermeister Dietmar Prammer, keine "gmahde Wiesn".

Sechs Tote bei Explosion in Gaststätte in Tschechien

Most - Bei einer Explosion und einem Brand in einem Restaurant in Tschechien sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien acht Menschen verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Feuerwehr mit. Nach ersten Aussagen von Zeugen sei ein Gasheizstrahler umgefallen, dessen Propangasflasche habe sich daraufhin entzündet. Zu dem Brand kam es in der Nacht auf Sonntag. Das Unglück ereignete sich in einem Restaurant im Zentrum der Industriestadt Most (Brüx).

Stichwahl um kroatisches Präsidentenamt begonnen

Zagreb - In Kroatien hat am Sonntag die Stichwahl um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Zoran Milanović und seinem konservativen Herausforderer Dragan Primorac begonnen. Die Wahl gilt als Formsache: Nach seinem überwältigenden Sieg im ersten Wahlgang dürfte Milanović mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt werden. Den ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte Milanović mit großem Vorsprung gegen seine sieben Gegenkandidaten gewonnen.

Kärnten entscheidet über ein Windkraftverbot

Klagenfurt - In Kärnten findet am Sonntag eine mit Spannung erwartete Volksbefragung über ein mögliches Verbot für die Aufstellung weiterer Windräder statt. Berechtigt, an der Befragung teilzunehmen, sind alle Kärntnerinnen und Kärntner über 16 Jahren. Die Wahllokale schließen bereits kurz nach Mittag, weshalb das Ergebnis schon am Sonntagnachmittag erwartet wird. Im Vorfeld der Befragung war von einem knappen Rennen die Rede.

Waffenverbotszone in Wien-Favoriten wirkt und geht weiter

Wien - Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl hat im Interview mit der APA angekündigt, die Waffenverbotszone in Wien-Favoriten wie auch jene am Praterstern in der Leopoldstadt weiter zu verlängern. Gleichzeitig äußerte er Unverständnis, warum es nicht österreichweit ein Waffenverbot gibt. "Sowohl in Inner-Favoriten wie auch am Praterstern hat sich gezeigt, dass sich die Szene beruhigt hat und die Gewaltkriminalität leicht im Sinken begriffen ist", sagte Pürstl.

Vier israelische Soldaten in Nord-Gaza getötet

Gaza - Im Norden des Gazastreifens sind nach Angaben der israelischen Armee vier Soldaten getötet worden. Die Armeeangehörigen im Alter zwischen 19 und 37 Jahren seien im Kampfeinsatz gestorben, erklärte die Armee am Samstag. Beim selben Vorfall seien zudem ein Offizier und ein Reservist "schwer verwundet" worden, sie würden in einem Krankenhaus behandelt. Israels Armee tötete eigenen Angaben zufolge nahe Jabalia in Nord-Gaza drei palästinensische "Terroristen".

Neue Rakete von Jeff Bezos soll nun am Montag starten

Cape Canaveral/Washington - Der Jungfernflug der Rakete New Glenn des US-Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos ist erneut verschoben worden. Für den Raketenstart vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida werde nun Montag, 01.00 Uhr Ortszeit angepeilt (07.00 MEZ), teilte Blue Origin am Samstag mit. Grund für den erneuten Aufschub ist dem Unternehmen zufolge die raue See im Atlantik. Dort soll die Trägerrakete auf einem Schiff landen.

Ölpest erreicht Küste von Saporischschja

Moskau - Die durch die Havarie zweier russischer Öltanker nahe der Halbinsel Krim verursachte Ölpest hat sich in das Asowsche Meer ausgebreitet und die Küste der südukrainischen Region Saporischschja erreicht. Ein 14 Kilometer langer Ölteppich sei auf einer Landzunge am Asowschen Meer entdeckt worden, teilte der pro-russische Verwaltungschef Jewgeni Balitski am Samstag auf Telegram mit. Ein zweiter, deutlich kleinerer Ölteppich sei auf einer anderen Landzunge gefunden worden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!