17.01.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israels Sicherheitskabinett stimmte Waffenruhe in Gaza zu

Jerusalem/Doha - Israels Sicherheitskabinett hat das Abkommen mit der Hamas für eine Waffenruhe im Gazastreifen und den Austausch von Geiseln gegen palästinensische Häftlinge gebilligt. Das teilte das Büro des Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu am Freitagnachmittag mit. Die Vereinbarung muss noch von der gesamten israelischen Regierung genehmigt werden. Zuvor stellte Netanyahu bereits den Beginn der Freilassung von israelischen Geiseln für Sonntag in Aussicht.

Wien-Wahl wird auf den 27. April vorverlegt

Wien - Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) werden dem Gemeinderat eine Vorverlegung der Wien-Wahl auf den 27. April vorschlagen. Plangemäß hätte Wien im Herbst gewählt, die Vorverlegung soll laut Ludwig "monatelangen Wahlkampf" verhindern und noch vor dem Sommer klare Verhältnisse bringen. Die Opposition warf der Stadtregierung politisches Kalkül vor, zeigte sich aber bereit für den Wahlkampf.

Autor Martin Pollack im Alter von 80 Jahren gestorben

Wien - Der vielfach ausgezeichnete oberösterreichische Schriftsteller, Übersetzer und Journalist Martin Pollack ist am Freitag gestorben. Er erlag im Alter von 80 Jahren seinem langjährigen Krebsleiden, teilte der Residenz Verlag mit. Pollack feierte seine größten Erfolge mit Werken, in denen er die leidvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts beleuchtete und diese mit seiner eigenen NS-belasteten Familiengeschichte verknüpfte.

Paketzusteller in NÖ von eigenem Lieferwagen überrollt

Traisen - Ein Paketzusteller ist am Freitagvormittag in Traisen (Bezirk Lilienfeld) von seinem Fahrzeug überrollt und getötet worden. Der 63-Jährige aus Wien-Floridsdorf war gegen 11.00 Uhr aus dem Lieferwagen ausgestiegen, um Pakete zuzustellen. Dann dürfte sich das Fahrzeug, das auf einer abschüssigen Straße abgestellt war, rückwärts in Bewegung gesetzt haben, teilte die niederösterreichische Polizei mit.

Vereidigung Trumps findet wegen Kälte im Kapitol statt

Washington - Wegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Er wolle nicht, dass Menschen verletzt würden oder in irgendeiner Weise zu Schaden kämen, und habe deshalb angeordnet, dass die Ansprache zur Amtseinführung, die Gebete und andere Reden am Montag in der Kuppelhalle des Kapitols stattfinden, postete Trump auf Truth Social. Traditionell findet die Zeremonie an der Westseite des Parlamentsgebäudes unter freiem Himmel statt.

Ermittler beantragen Verlängerung der Haft von Yoon

Seoul - Nach der Verhaftung des vom Parlament entmachteten südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol haben die Ermittler die Verlängerung seiner Haft beantragt. Das Büro für Korruptionsermittlungen (CIO) reichte am Freitag nach eigenen Angaben einen entsprechenden Antrag ein, da der aktuelle Haftbefehl nur für 48 Stunden gelte und am Freitag auslaufe. Die CIO-Ermittler machten von der Möglichkeit Gebrauch, eine Verlängerung des Haftbefehls um 20 Tage zu beantragen.

Tiktok verliert vor Oberstem Gerichtshof der USA

Washington/Peking - Die Video-App Tiktok hat ihren Kampf gegen das Gesetz zum Eigentümerwechsel in den USA vor dem Obersten Gericht verloren. Das Gesetz verletze nicht die Redefreiheit, urteilten die Richter am Freitag. Allerdings signalisierten bereits die aktuelle Regierung und auch der künftige Präsident Donald Trump, dass Tiktok einen Aufschub bekommen soll, statt am Sonntag in den USA dichtmachen zu müssen.

Sieben Kinder bei Skidoo-Unfall verletzt

Vordernberg - Bei einem Unfall mit einem Schneemobil im Skigebiet Präbichl in der Steiermark sind am Freitagvormittag insgesamt acht Personen verletzt worden. Bei den Verletzten handelt es sich um den 31-jährigen Lenker des Skidoos sowie sieben Kindergarten-Kinder eines Skikurses im Alter von vier bis sechs Jahren. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!