20.01.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump wird als 47. US-Präsident vereidigt

Washington/Wien - In Washington wird der Republikaner Donald Trump am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Die Zeremonie (Beginn gegen 11.30 Uhr Ortszeit, 17.30 Uhr MEZ) findet wegen der vorhergesagten Kälte im und nicht vor dem Kapitol statt. In der Hauptstadt gelten strikte Sicherheitsvorkehrungen, über 25.000 Polizisten und Soldaten sind im Einsatz. Der 78-jährige Trump löst den Demokraten Joe Biden ab und tritt nach 2017-21 seine zweite Amtszeit als US-Präsident an.

Koalitionsverhandler starteten inhaltliche Gespräche

Wien - FPÖ und ÖVP haben am Montag begonnen, in den inhaltlichen Untergruppen ein mögliches Regierungsprogramm zu verhandeln. Am Vormittag standen laut APA-Informationen die Themen Infrastruktur und Verkehr sowie Innere Sicherheit auf der Tagesordnung. Die Orte der Gespräche werden weiterhin geheim gehalten. Insgesamt gibt es 13 Untergruppen, die wohl mehrere Verhandlungsrunden bis zu einer möglichen Einigung brauchen werden.

Pkw prallte in Tirol gegen Entwässerungsrinne - Zwei Tote

Assling - Ein 83-jähriger Pkw-Lenker und dessen 78-jährige Beifahrerin sind Montagfrüh bei einem Unfall in Assling in Osttirol tödlich verunglückt. Die beiden waren mit dem Auto auf der Drautalstraße (B100) unterwegs gewesen, als der Wagen in einer Kurve aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam, die Böschung hinunter schlitterte und frontal gegen eine im Graben befindliche, betonierte Entwässerungsrinne prallte. Lenker wie Beifahrerin verstarben noch an der Unfallstelle.

Sagartz bleibt nach Minus bei Burgenland-Wahl ÖVP-Chef

Eisenstadt - ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz behält sein Amt nach dem Minus bei der Burgenland-Wahl am Sonntag. Er habe seine Person zur Diskussion gestellt, sagte er bei einer Pressekonferenz nach dem Landesparteivorstand am Montag. Dieser habe ihm einstimmig mit einer Enthaltung das Vertrauen ausgesprochen und ihn damit betraut, Vorgespräche über eine etwaige Koalition mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) zu führen. Die SPÖ tagt am Nachmittag, die Grünen am Abend.

Einweisung für Bauarbeiter nach Tötung zweier Kollegen

Wien - Ein Bauarbeiter, der im Juli 2024 innerhalb einer Woche in einem Hotel in Wien-Alsergrund zwei Arbeitskollegen brutal getötet hatte, ist am Montag von einem Gericht in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen worden. Der Tischler leidet unter einer paranoiden Schizophrenie und hat die Taten unter Einfluss der Krankheit verübt. Er musste sich deshalb nicht wegen Doppelmordes verantworten, da er nicht schuldfähig ist. Die Entscheidung ist bereits rechtskräftig.

Über 500 Fälle bei Ermittlungsstelle gegen Polizeigewalt

Wien - Über 500 Fälle von vermuteter Polizeigewalt sind im ersten Jahr von der neuen, im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) angesiedelten Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe (EBM) angefallen. Ein Großteil davon - fast 400 - wurde bereits justiziell abgeschlossen. Zu einer Anklage kam es in zwei Fällen, ein weiterer Fall wurde diversionell erledigt, wie das Innenministerium am Montag in einer Bilanz bekannt gab.

Freigelassene Hamas-Geiseln in stabiler Verfassung

Tel Aviv - Die drei am Sonntag freigelassenen israelischen Geiseln sind nach Angaben des Krankenhauses, in das sie zunächst gebracht wurden, in stabiler Verfassung. Nähere Angaben machte der stellvertretende ärztliche Direktor des Schiba-Krankenhauses bei Tel Aviv am Montag nach den Eingangsuntersuchungen nicht. "Es wird noch ein paar Tage dauern, bis alle nötigen Untersuchungen abgeschlossen sind", sagte Sefi Mendelovich der "Times of Israel".

Film- und Fernsehpreis "Romy" wird zur Kitzbühelerin

Kitzbühel/Wien - Im Vorjahr hatte der "Kurier" seine Romy-Gala ausgesetzt und eine Evaluierung des Film- und Fernsehpreises angekündigt. Nun steht deren Ergebnis fest: Die "Romy" wagt einen Neubeginn am Land und wird Tirolerin. Die Preisverleihung wird mit dem Filmfestival Kitzbühel zusammengespannt und findet zur Eröffnung der Wintersaison in Tirol am 28. November statt - weiterhin übertragen vom ORF. Dies wurde am Montag in Wien bekanntgegeben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!