13.02.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Bundespräsident Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

Wien - Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung. Den Auftakt der Termine in der Hofburg macht NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger um 11.00 Uhr, um 12.15 Uhr folgt Grünen-Obmann Werner Kogler. Um 14.30 ist dann ÖVP-Chef Christian Stocker an der Reihe, um 16.15 Uhr sein SPÖ-Pendant Andreas Babler.

Beifahrer stirbt bei Lkw-Absturz auf A2 in Kärnten

Arnoldstein - Ein 43-Jähriger ist in der Nacht auf Donnerstag bei einem schweren Lkw-Unfall auf der Südautobahn (A2) bei Arnoldstein ums Leben gekommen. Der Lkw, in dem der Mann als Beifahrer unterwegs war, war von der Fahrbahn abgekommen und bei einer Brücke in die Tiefe gestürzt. Der 44-jährige Fahrer wurde dabei verletzt, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Bisher eine Million Pfandflaschen und Dosen retourniert

Wien - Seit der Einführung des Pfandsystems mit 1. Jänner für alle Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Volumen von 0,1 bis drei Liter sind rund eine Million Pfandgebinde retourniert worden. Im Umlauf waren mit Ende Jänner bereits rund 25 Millionen Pfandverpackungen. "Wir rechnen damit, dass ab März bereits eine Vielzahl an bepfandeten Getränkeverpackungen im Umlauf sein wird", sagten Monika Fiala und Simon Parth, Geschäftsführer von Recycling Pfand Österreich.

NATO-Verteidigungsminister beraten mit Hegseth in Brüssel

Brüssel - NATO-Generalsekretär Mark Rutte fordert die Einbeziehung der Ukraine in alle Gespräche zur Beendigung des russischen Angriffskriegs. Zudem müsse eine Vereinbarung für einen Frieden dauerhaft sein, sagte Rutte am Donnerstag vor Beratungen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel. An den Beratungen nimmt auch der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth teil. Es sei eine wichtige Verantwortung Europas, sich der russischen Kriegsmaschinerie entgegenzustellen, sagte Hegseth.

Gipfel in Paris will über Übergang in Syrien beraten

Paris/Damaskus - Gut zwei Monate nach dem Sturz von Machthaber Bashar al-Assad will eine internationale Konferenz in Paris Wege hin zum politischen Übergang in Syrien ausloten. Neben Gastgeber Frankreich sind auch die Türkei, die USA, die arabischen Staaten, die Vereinten Nationen und Vertreter der Europäischen Union bei dem Treffen am Donnerstagnachmittag vertreten. Ziel ist es nach französischen Angaben, die jeweiligen Bemühungen für einen friedlichen Übergang zu koordinieren.

Mehrere Tote bei Kaufhaus-Explosion in Taiwan

Taichung - Mindestens vier Menschen sind bei einer Gasexplosion in einem Luxuskaufhaus in der ostasiatischen Inselrepublik Taiwan gestorben. Nach Angaben der Feuerwehr erlitten in der Stadt Taichung 24 weitere Menschen Verletzungen. Wie die Behörde weiter mitteilte, ereignete sich die Gasexplosion auf der zwölften Etage, die vermutlich wegen Bauarbeiten vorübergehend geschlossen war. Zur genauen Unfallursache liefen die Ermittlungen noch.

Rund 90.000 Personen mit Schizophrenie in Österreich

Wien - Einer von hundert Menschen in Österreich erkrankt im Lauf seines Lebens an Schizophrenie. Das macht rund 90.000 Betroffene hierzulande. Moderne Antipsychotika mit Depotwirkung ermöglichen es Patientinnen und Patienten, ihre Therapie einzuhalten, ohne täglich Tabletten einnehmen zu müssen. Auch Langzeitprognose und Lebensqualität können dadurch deutlich verbessert werden, machte der Psychiater und Neurologe Georg Psota am Donnerstag in einer Aussendung aufmerksam.

Mindestens 21 Verletzte bei Brand in Kostüm-Fabrik in Rio

Rio de Janeiro - Ein Brand in einer Karnevalskostüm-Fabrik in Rio de Janeiro hat kurz vor den weltberühmten Karnevalsumzügen erheblichen Schaden angerichtet. Die gesamte Kostümproduktion von drei Sambaschulen habe sich in dem Gebäude befunden, teilten die betroffenen Schulen über die sozialen Netzwerke mit. "Alles deutet darauf hin, dass es sich um einen totalen Materialverlust handelt", zitierte das Nachrichtenportal "G1" den Vorsitzenden der Karnevalsliga, Hugo J�nior.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!