13.02.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
München - In der Münchner Innenstadt ist am Donnerstag ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Wie die Polizei auf der Plattform X mitteilte, wurden mehrere Menschen verletzt. "Wir sind aktuell mit starken Kräften vor Ort", sagte ein Polizeisprecher.
Wäschehersteller Palmers ist insolvent
Wien - Der kriselnde Wäschehersteller Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt. Damit soll die Fortführung des Unternehmens gesichert werden, teilte Palmers in einer Aussendung mit. Die Insolvenz musste laut dem Unternehmen angemeldet werden, "weil erforderliche Kapitalzuflüsse nicht zeitgerecht erfolgten". Die Passiva liegen bei rund 51 Mio. Euro. Palmers hat in Österreich rund 500 Beschäftigte.
Bundespräsident Van der Bellen spricht mit den Parteichefs
Wien - Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung. Den Auftakt der Termine in der Hofburg machte NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger, um 12.15 Uhr folgt Grünen-Obmann Werner Kogler. Um 14.30 ist dann ÖVP-Chef Christian Stocker an der Reihe, um 16.15 Uhr sein SPÖ-Pendant Andreas Babler.
Wifo-Chef Felbermayr will Tempo bei Budgetmaßnahmen
Wien - Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, mahnt nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen Tempo bei der Verabschiedung von Maßnahmen zur Konsolidierung des Budgets ein. Je länger man mit dem Beschluss warte, desto schwieriger seien die Sparziele zu erreichen, meinte er am Donnerstag im Ö1-"Morgenjournal".
Mordversuchsermittlungen nach rasante Flucht vor Polizei
Linz/Wels/Traun - Gegen einen 20-jährigen, in Linz lebenden Ungarn, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hat, wird wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Wels am Donnerstag auf APA-Anfrage mit. Die rasante Fahrt, bei der die Insassen von 20 anderen Fahrzeugen gefährdet wurden, endete mit einem Crash mit fünf Verletzten.
Tanner betont Notwendigkeit unabhängiger EU-Verteidigung
Wien - Nach der Rede des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth zu den US-Erwartungen an Europa betont Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) die Notwendigkeit von mehr Stärke und Unabhängigkeit der europäischen Verteidigung. "Gerade jetzt ist es entscheidend, dass die Europäische Union in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik stärker, unabhängiger und entschlossener handelt und sich dahingehend entwickelt", erklärte Tanner auf APA-Anfrage am Donnerstag.
Insider sehen "Fortschritte" bei Rettung von Gaza-Waffenruhe
Kairo - Bei den Bemühungen zur Rettung der Waffenruhe zwischen Israel und der militanten Hamas gibt es laut palästinensischen Angaben Fortschritte. Die Vermittler hätten von Israel die Zusage erhalten, dass ab Donnerstag früh die im Abkommen vorgesehenen "Bestimmungen des humanitäres Protokoll" umgesetzt würden, war aus Verhandlerkreisen zu erfahren. So könnten u. a. Zelte, Medikamente, Treibstoff und Materialien für die Renovierung von Spitälern in den Gazastreifen gebracht werden.
Gipfel in Paris will über Übergang in Syrien beraten
Paris/Damaskus - Gut zwei Monate nach dem Sturz von Machthaber Bashar al-Assad will eine internationale Konferenz in Paris Wege hin zum politischen Übergang in Syrien ausloten. Neben Gastgeber Frankreich sind auch die Türkei, die USA, die arabischen Staaten, die Vereinten Nationen und Vertreter der Europäischen Union bei dem Treffen am Donnerstagnachmittag vertreten. Ziel ist es nach französischen Angaben, die jeweiligen Bemühungen für einen friedlichen Übergang zu koordinieren.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!