26.03.2025 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Regierung brachte Antrag zu Familiennachzug auf den Weg

Wien - Die geplante Pause beim Familiennachzug für Flüchtlinge ist am Mittwoch im Ministerrat beschlossen worden. Der Initiativantrag wird heute im Nationalrat eingebracht, die Neuerung könnte bereits im April vom Parlament verabschiedet werden. Vorgesehen ist, dass die Regierung die Möglichkeit bekommt, per Verordnung festzulegen, dass Anträge auf Familiennachzug vorübergehend gehemmt werden. Beginnen soll die Pause Mitte Mai dieses Jahres.

Kiew sieht Beziehungen zu USA "wieder auf Kurs"

Kiew (Kyjiw)/Washington - Das Verhältnis zwischen der Ukraine und den USA ist nach den Worten von Andrij Jermak, Stabschef des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, "wieder auf Kurs". Zwei Gesprächsrunden in Saudi-Arabien über eine mögliche Waffenruhe hätten der Regierung in Kiew die Gelegenheit gegeben, den US-Vertretern zu zeigen, dass sie bereit sei, mit US-Präsident Donald Trump bei seinem Bestreben zusammenzuarbeiten, den drei Jahre andauernden, ukrainisch-russischen Krieg zu beenden.

US-Magazin veröffentlicht Chat zu US-Angriffsplan zur Gänze

Washington/Sanaa - Nach der Sicherheitspanne in einem Gruppenchat ranghoher US-Regierungsvertreter hat das US-Magazin "The Atlantic" einen Chatverlauf über Angriffspläne auf die Houthi-Miliz im Jemen in voller Länge veröffentlicht. In am Mittwoch veröffentlichten Screenshots des Chats sind zahlreiche Details über die genauen Angriffszeiten und die dabei eingesetzten Flugzeuge enthalten.

Lobau und Wien-Wahl Streitthemen im Nationalrat

Wien - Mitten im Wien-Wahlkampf haben die Grünen das strittige Thema Lobau-Autobahn auf die Bundesebene gehoben. In einer "Dringlichen Anfrage" im Nationalrat plädierte die frühere Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) dafür, auf das Projekt zu verzichten: "Das ist ein Milliardengrab aus dem letzten Jahrtausend, für das die Österreicher eine bittere Zeche zahlen werden." Ihr Nachfolger Peter Hanke (SPÖ) legt sich bezüglich der Realisierung weiter nicht fest.

Budget- und Klimastreit im Nationalrat

Wien - Zwei Budgetdebatten hat die Nationalratssitzung am Mittwoch gebracht. Während sich Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zuversichtlich zeigte, ein erfolgreiches Sparpaket vorlegen zu können, monierte die FPÖ, weder die aktuelle noch die vorherige Bundesregierung habe sich je ernsthaft um die Budgetsanierung gekümmert. Seitens der Grünen, die das entsprechende Thema für die "Aktuelle Stunde" ausgewählt hatten, hagelte es Kritik an Einsparungen im Umweltsektor.

Depardieu will sich nicht an absichtliche Berührung erinnern

Paris - G�rard Depardieu ist am Mittwoch bei der Fortsetzung seines Prozesses wegen Belästigung und sexueller Nötigung mit den Aussagen einer Regieassistentin bei dem Film "Les volets verts" konfrontiert worden. Sie ist eine der beiden Frauen, die das Verfahren gegen den französischen Schauspieler angestrengt hatten. Der 76-Jährige bestritt die Vorwürfe der zweiten Klägerin. Er könne sich nicht daran erinnern, die Frau absichtlich berührt zu haben, sagte er im Pariser Gerichtssaal.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!