28.03.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Naypyidaw/Yangon (Rangun)/Bangkok - Im Zentrum von Myanmar hat sich am Freitag ein starkes Erdbeben ereignet. Laut US-Erdbebenwarte USGS hatte es die Stärke 7,7. In der Hauptstadt Naypyidaw gab es laut Behörden zahlreiche Opfer. Der Erdstoß war auch in Thailand und in China zu spüren. In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte ein im Bau befindliches Hochhaus ein. Unter den Trümmern des Wolkenkratzers seien 43 Arbeiter eingeschlossen, teilten Rettungskräfte mit. In Bangkok wurde der Notstand ausgerufen.
Bundesheer in der Slowakei gegen die Maul- und Klauenseuche
Wien/Bratislava/Rajka (Ragendorf) - Seit 36 Stunden ist das heimische Bundesheer bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei im Einsatz. 53 Soldatinnen und Soldaten der Austrian Forces Disaster Relief Unit (AFDRU) sind nach einem Unterstützungsansuchen über den EU-Zivilschutz-Mechanismus im Einsatz, so das Verteidigungsministerium am Freitag via Aussendung. Mittwochabend starteten sie mit der Dekontamination von Großfahrzeugen am slowakisch-ungarischen Grenzübergang Rajka.
Austro-Zulieferer von Auto-Zöllen nicht "deutlich" betroffen
Wien - Die jüngst angekündigten US-Zölle auf Autos dürften Österreichs Auto-Zulieferindustrie "nicht sehr deutlich treffen", wie Dietmar Schäfer, Vorsitzender der Arge Automotive Zulieferindustrie in der Wirtschaftskammer, am Freitag im Ö1-"Morgenjournal" sagte. Austro-Betriebe seien vor allem indirekt über die Exporte deutscher Autobauer betroffen, die allerdings schon jetzt viel in den USA produzieren würden und nur im Luxussegment "relevant Fahrzeuge in die USA exportieren".
Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. "So eine Praxis gibt es und im Prinzip kann man natürlich die Möglichkeit einer zeitweisen UN-Verwaltung mit den USA, den europäischen Staaten und - versteht sich - auch mit unseren Partnern und Freunden erörtern", sagte Putin bei einem Gespräch mit Matrosen eines Atom-U-Boots.
Neuer Anlauf für Waffenruhe in Gaza
Gaza - Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite "Axios" liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von US-Präsident Donald Trump vorsieht.
Waldbrände in Südkorea weitgehend eingedämmt
Seoul - Die schlimmsten Wald- und Flächenbrände in der Geschichte Südkoreas sind eine Woche, nachdem sie ausgebrochen sind, weitgehend unter Kontrolle. Laut Angaben der nationalen Forstbehörde Korea Forest Service wurden die Feuer in den betroffenen Regionen bereits mehrheitlich gelöscht. Die besonders schlimm wütenden Waldbrände im Bezirk Uiseong sind demnach zu 95 Prozent eingedämmt worden. 28 Menschen sind umgekommen.
Toter bei Brand in Mehrparteienhaus in Leoben
Leoben - Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus im obersteirischen Leoben ist in der Nacht auf Freitag ein Mann ums Leben gekommen. Wie die Landespolizeidirektion in einer Aussendung mitteilte, war Freitagvormittag die Identität des Toten noch nicht geklärt. Das gesamte Wohnhaus wie auch angrenzende Gebäude mussten evakuiert werden. Eine 89-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins LKH Leoben gebracht. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!