11.04.2025 07:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Panama-Stadt/Washington - Eine zwischen den USA und Panama getroffene Vereinbarung erlaubt die Stationierung von US-Truppen am Panamakanal. Das am Mittwoch geschlossene Abkommen, das die Regierung von Panama am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichte, ermöglicht den USA, Schulungen, Übungen und eine Reihe weiterer Aktivitäten an von Panama kontrollierten Standorten rund um den Kanal abzuhalten. Die Einrichtung von Militärstützpunkten wird wiederum ausgeschlossen.
Gute Vertrauenswerte für neue Bundesregierung
Wien - Die neue Bundesregierung wird von der Wählerschaft mit einem gehörigen Vertrauensvorschuss empfangen. Im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex liegt mehr als die Hälfte der Regierungsmitglieder im Plus, was zuletzt 2020 nach der Angelobung der türkis-grünen Regierungsmannschaft 2020 - noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie - der Fall war. Beliebtestes Regierungsmitglied ist laut der Umfrage Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), auch die meisten anderen Neuen liegen gut.
Ukraine-Kontaktgruppe berät zu weiteren Militärhilfen
Brüssel/London - Die Verteidigungsminister aus Großbritannien, Deutschland und zahlreichen anderen Staaten wollen am Freitag in Brüssel weitere Militärhilfen für die von Russland angegriffene Ukraine koordinieren. Zu dem Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe wird auch der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umjerow erwartet. Kurz vor dem Treffen wurde bekannt, dass Großbritannien der Ukraine ein weiteres Militärpaket im Wert von mehr als 500 Millionen Euro zur Verfügung stellt.
Prozess um bei einvernehmlichem Sex geschwängerte 13-Jährige
Wien - Ein 20-Jähriger ist am späten Donnerstagnachmittag am Wiener Landesgericht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er eine 13-Jährige beim einvernehmlichen Sex geschwängert hatte. Ein Jahr wurde unbedingt ausgesprochen, den Rest bekam der bisher Unbescholtene unter Setzung einer dreijährigen Probezeit bedingt nachgesehen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York
New York - Bei dem Hubschrauberabsturz in der US-Millionenmetropole New York sind drei Kinder und drei Erwachsene ums Leben gekommen. Auch der Pilot sei unter den Toten, bei den anderen Opfern handle es sich um eine Familie, teilte Bürgermeister Eric Adams am Donnerstag (Ortszeit) mit. Nach vorläufigen Informationen seien alle Insassen zu einem Besuch aus Spanien angereist und auf einem Sightseeing-Rundflug über der Metropole gewesen.
Oberstes Gericht in Spanien lehnt Amnestie für Puigdemont ab
Madrid - Der ehemalige katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont, der in Spanien seit 2017 per Haftbefehl gesucht wird, kann in Bezug auf den Vorwurf der Veruntreuung öffentlicher Gelder weiterhin nicht von der Amnestieregelung für katalanische Unabhängigkeitsaktivisten profitieren. Das entschied das Oberste Gericht Spaniens am Donnerstag in einem Berufungsverfahren.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Drohung sorgt für kräftige Verluste in AsienIn Fernost geht es zum Wochenstart teils deutlich abwärts.