17.04.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris - Die USA und Frankreich wollen am Donnerstag Gespräche in Paris über ein Ende des Ukrainekriegs führen - nun sind überraschend auch Unterhändler aus Kiew in der französischen Hauptstadt gelandet. Der Chef der ukrainischen Präsidialverwaltung, Andrij Jermak, schrieb auf X, er werde bei seiner Visite von Außenminister Andrij Sybiha und Verteidigungsminister Rustem Umjerow begleitet. Geplant seien mehrere bilaterale Treffen mit Vertretern aus Staaten der "Koalition der Willigen".
Tote bei Drohnenangriff auf ukrainische Stadt Dnipro
Kiew (Kyjiw) - In der Nacht auf Donnerstag sind bei einem russischen Drohnenangriff nach Angaben der Rettungskräfte mindestens drei Menschen getötet worden, darunter ein Kind. "Der Feind hat die Stadt Dnipro am späten Abend mit Drohnen angegriffen", teilte der ukrainische Rettungsdienst am Mittwoch im Onlinedienst Telegram mit. Nach Angaben des Gouverneurs der Region Dnipropetrowsk, Serhij Lysak, waren ein junges Mädchen und eine ältere Frau unter den Opfern.
Schneemassen in der Schweiz: Stromausfälle und Lawinengefahr
Sitten/Zermatt - Starke Schnee- und Regenfälle haben in der südwestlichen Schweiz massive Verkehrsprobleme und Stromausfälle ausgelöst. Der bekannte Skiort Zermatt ist von der Außenwelt abgeschnitten und von Stromausfällen betroffen, sagte eine Vertreterin des Tourismusbüros. Dort wurden 55 Zentimeter Neuschnee gemessen. Auf dem Gebirgspass Großer St. Bernhard waren es sogar 100 Zentimeter.
Israel wollte US-Unterstützung für Angriff auf Iran
Washington/Jerusalem - Israel hatte den Plan, im Mai iranische Atomanlagen anzugreifen. Die USA verweigerten aber die angefragte Unterstützung dafür, berichtet die "New York Times". Präsident Donald Trump habe sich nach längeren Überlegungen gegen den geplanten Angriff und für Verhandlungen mit dem Iran entschieden, so der Bericht.
Martin Winkler kandidiert für SPÖ-Vorsitz in Oberösterreich
Linz - Der Unternehmer Martin Winkler (61) hat am Donnerstag via Facebook seine erwartete Kandidatur als oberösterreichischer SPÖ-Vorsitzender offiziell verkündet. Damit könnte die monatelange Suche nach einem neuen Chef für die Genossen im Bundesland zu Ende gehen. Winklers thematische Ansage: Oberösterreich müsse Industriebundesland bleiben und auf Alternativenergien statt auf Windkraftverbotszonen setzen.
Osterwochenende wird sonnig mit Temperaturen bis zu 25 Grad
Wien - Die aktuelle Prognose der Geosphere Austria vom Donnerstag verspricht freundliches und warmes Osterwetter, wobei es am Ostersonntag und Ostermontag mit maximal 25 Grad Celsius am wärmsten werden soll. Regenschauer sind aber in den kommenden fünf Tagen lokal immer möglich. Am Beginn der kommenden Arbeitswoche steigt dann jedoch die Gewitterneigung.
Hinweise auf Leben in Atmosphäre eines fernen Planeten
Paris - Bei der Suche nach Leben außerhalb unseres Sonnensystems ist ein internationales Forscherteam womöglich einen großen Schritt vorangekommen. Astronomen entdeckten in der Atmosphäre des fernen Exoplaneten K2-18b Anzeichen für zwei wichtige chemische Verbindungen, die auf außerirdisches Leben hinweisen könnten, wie aus einer am Donnerstag im Fachmagazin "The Astrophysical Journal Letters" veröffentlichten Studie hervorgeht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!