12.05.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Peking/Genf - Die Vertreter der chinesischen und der US-Regierung haben bei ihren Handelsgesprächen in Genf einen Durchbruch erzielt. Die Unterhändler verständigten sich am Montag darauf, ihre gegenseitigen Zölle ab Mittwoch um jeweils 115 Prozentpunkte zu senken. "Wir haben eine Einigung über eine 90-tägige Pause erzielt", sagte US-Finanzminister Scott Bessent. Die Zeit soll genutzt werden, um weiter zu verhandeln, wie auch aus einer gemeinsamen Erklärung mit den Chinesen hervorgeht.
PKK verkündet laut Agentur Auflösung
Istanbul - Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) laut einem Bericht ihre Auflösung und das Ende ihres bewaffneten Kampfes verkündet. "Der zwölfte Kongress der PKK hat beschlossen, die Organisationsstruktur der PKK aufzulösen und die Methode des bewaffneten Kampfes zu beenden", erklärte die PKK. Die Partei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan reagierte vorsichtig optimistisch.
Hamas lässt US-Geisel am heutigen Montag frei
Jerusalem - Die Hamas wird am Montag den US-israelischen Doppelstaatsbürger Edan Alexander freilassen, der als letzte überlebende US-Geisel der militanten Palästinensergruppe im Gazastreifen gilt. Das kündigte ein Sprecher des bewaffneten Flügels der Hamas am Montag an. Die israelischen Behörden machten sich für eine Übernahme der Geisel gegen Mittag bereit.
S-Bahn und U4 werden im Sommer umfassend modernisiert
Wien - Die ÖBB und Wiener Linien nutzen die frequenzärmeren Sommermonate erneut für umfangreiche Modernisierungsarbeiten im Wiener Öffi-Netz. Zwischen 28. Juni und 1. September wird die zentrale S-Bahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt. Zeitgleich kommt es zur U4-Teilsperre zwischen Friedensbrücke und Schottenring. Man bleibe aber "auch bei temporären Sperren im Sommer verlässlich mobil", sagte Gudrun Senk, technische Geschäftsführerin der Wiener Linien.
Papst ruft Journalisten zu "Entwaffnung der Worte" auf
Vatikanstadt - Papst Leo XIV. hat am Montag die rund 5.000 Medienvertreter getroffen, die während der Zeit der Sedisvakanz und des Konklaves über die Papst-Wahl berichtet haben. Bei dem Treffen in der vatikanischen Audienzhalle Paul VI. rief er die Journalisten auf, "Friedensstifter" zu sein. Sie sollten "mit Liebe" nach der Wahrheit suchen und "Nein" zum "Krieg der Worte und Bilder" sagen. "Wenn wir die Worte entwaffnen, tragen wir zur Abrüstung der Erde bei", sagte der Papst.
Stadt rechnet mit neuem "Lamarr"-Bauansuchen im Juni
Wien - Im Wiener Rathaus ist noch kein Antrag auf eine Änderung des Plans für das "Lamarr"-Gebäude auf der Wiener Mariahilfer Straße eingelangt. Das hat ein Sprecher von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) gegenüber der APA am Montag bekräftigt. Man rechnet aber damit, dass im Juni ein Bauansuchen einlangen wird, das Basis für eine Fortsetzung des Baus sein wird. Derzeit laufen Gespräche mit dem neuen Investor.
Europäische Außenminister: Putin ist jetzt am Zug
London - Führende europäische Staaten sehen Russland bei der Suche nach einer Friedenslösung in der Ukraine am Zug. "Deutschland erwartet von Russland jetzt einen Waffenstillstand und dann die Bereitschaft zu Verhandlungen", sagte der deutsche Außenminister Johann Wadephul vor Beginn eines Treffens im Format "Weimar Plus" am Montag in London. "Die Ukraine ist dazu bereit", betonte der CDU-Politiker. Insofern sei jetzt klar, "Russland wird sich bewegen müssen".
Ermittlungen gegen Mutter nach tödlichem Brand in NÖ
Krems - Nach dem Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Gmünd mit zwei toten Kindern Ende April hat die Staatsanwaltschaft Krems Ermittlungen gegen die Mutter aufgenommen. Im Raum stehe der Verdacht der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuersbrunst, sagte Behördensprecher Franz Hütter am Montag auf Anfrage. Die 25-Jährige, die bei dem Brand selbst schwer verletzt worden ist, wird demnach als Beschuldigte geführt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!