02.06.2025 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Innsbruck/Wien - Der in der Buwog-Affäre zu einer vierjährigen Freiheitsstrafe verurteilte Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat am Montag seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck angetreten. Der 56-Jährige sei kurz nach Mittag eingetroffen, hieß es von der Justizanstalt gegenüber der APA. Grasser hatte Anfang Mai die Aufforderung zum Strafantritt erhalten. Ab diesem Zeitpunkt hat man von Gesetzes wegen ein Monat Zeit, um in der zuständigen JA zu erscheinen.
18 Monate bedingt für Mutter in Prozess um verletztes Baby
Korneuburg - Mit einem Schuldspruch gegen die Mutter hat am Montag in Korneuburg ein Prozess um ein misshandeltes Baby geendet. Die 21-jährige Tschechin wurde wegen schwerer Körperverletzung zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt. Der 25-jährige Vater aus Syrien wurde hingegen vom Vorwurf des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger Personen freigesprochen. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Beide Angeklagten hatten die Vorwürfe im Einzelrichterverfahren bestritten.
Arbeitslosigkeit im Mai erneut gestiegen
Wien - Die Arbeitslosenzahlen in der Industrie steigen weiter deutlich. In der Baubranche stagniert hingegen die Arbeitslosigkeit. Ende Mai waren 375.347 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 296.140 arbeitslos und 79.207 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer um 6,9 Prozent bzw. 24.196 Personen gestiegen.
Verhandlungen über Waffenruhe im Ukraine-Krieg beendet
Kiew (Kyjiw)/Moskau/Istanbul - Die zweite Verhandlungsrunde zwischen Russen und Ukrainern über eine mögliche Waffenruhe ist vorläufig beendet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte mit, dass die Gespräche abgeschlossen seien und er von Verteidigungsminister Rustem Umjerow, der die Delegation Kiews anführte, einen vollständigen Bericht erwarte. Es seien Dokumente ausgetauscht worden. Vorbereitet werde ein neuer Austausch von Kriegsgefangenen, sagte Selenskyj in Vilnius bei einem Besuch.
Nord- und osteuropäische NATO-Staaten für Ukraine-Beitritt
Vilnius/Brüssel - Die NATO-Mitgliedstaaten in Nordeuropa, im Baltikum und an der Ostflanke der Verteidigungsallianz treten für die Aufnahme der Ukraine in das transatlantische Militärbündnis ein. Das ging am Montag aus einer Erklärung Polens, Rumäniens und Litauens nach einem Gipfeltreffen der sogenannten B9- und nordischen Staaten hervor.
Gaza-Behörde: Tote bei Beschuss an Ausgabestelle für Hilfen
Gaza - Bei israelischem Beschuss im Gazastreifen sind laut lokalen Gesundheitsbehörden mindestens drei Palästinenser in der Nähe einer Ausgabestelle für Hilfslieferungen der von den USA unterstützten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) getötet worden. Dutzende weitere Menschen seien verletzt worden, hieß es am Montag. Das israelische Militär teilte mit, es sei über Berichte von Opfern informiert und untersuche den Vorfall. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres zeigte sich "entsetzt".
Urlauber in Namibia von Löwin getötet
Windhoek - Ein 59-jähriger Geschäftsmann und Tierliebhaber ist bei einem Campingtrip in einem namibischen Naturreservat von einer Löwin getötet worden. Der namibische Staatsbürger deutscher Abstammung habe Polizeiangaben zufolge mit seiner Ehefrau und Freunden im Hoanib Skeleton Coast Reservat gezeltet. Als er am frühen Morgen aus seinem Zelt kletterte, sei er von einer Löwin angegriffen worden.
Oberösterreich setzt für 2026 den Sparstift an
Linz - Der oberösterreichische Finanzreferent Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) verordnet den Ressorts für 2026 strenge Sparvorgaben: Ein am Montag ergangener Budget-Erlass sieht vor, dass 15 Prozent bei den Ermessensausgaben eingespart werden müssen und fünf Prozent bei den Pflichtausgaben. Ausgenommen sind u.a. Investitionsausgaben, die maximal die Höhe des Voranschlags 2025 ausmachen dürfen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!