01.08.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Salzburg - Jener Mann, der am Donnerstagnachmittag bei einem Einbruchsversuch in der Stadt Salzburg vom Bewohner eines Einfamilienhauses angeschossen wurde, ist laut Polizei im Universitätsklinikum Salzburg seinen schweren Verletzungen erlegen. Bei dem Toten handelt es sich um einen 29-jährigen Ungarn. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion des Leichnams angeordnet und Ermittlungen gegen den Schützen eingeleitet.
Signa: Betrügerische Krida-Anklage gegen Benko rechtskräftig
Innsbruck/Österreich - Die erste Anklage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen den gefallenen Signa-Gründer Ren� Benko wegen betrügerischer Krida ist rechtskräftig. Dies teilte die Sprecherin des Landesgerichts Innsbruck, Birgit Fink, am Freitag auf APA-Anfrage mit. Die Rechtsverteidigung Benkos hatte in der dafür vorgesehenen zweiwöchigen Frist keinen Einspruch dagegen eingelegt. Verhandlungstermine standen noch nicht fest, der Prozess könnte indes in Wien stattfinden.
Preise steigen in Österreich schneller als in der Eurozone
Wien - Die Inflation in Österreich ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,5 Prozent gestiegen. "Damit erreicht die Inflation den höchsten Wert seit April 2024", sagte der fachstatistische Generaldirektor der Statistik Austria, Thomas Burg, am Freitag laut Mitteilung. Im Juni war die Teuerungsrate bei 3,3 Prozent gelegen. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) lag im Juli bei 3,6 Prozent - deutlich über der Teuerungsrate von 2,0 Prozent in der Eurozone.
Prozess gegen 15-jährigen IS-Anhänger mit Anschlagsabsichten
Wien - Gegen einen aus Sicht der Staatsanwaltschaft ungeachtet seines fast noch kindlichen Alters brandgefährlichen Schüler ist am Freitag am Wiener Landesgericht wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation verhandelt worden. Der 15-jährige Anhänger der radikalen Terror-Organisation "Islamischer Staat" (IS) trug sich laut Anklage bis zu seiner Festnahme im März 2025 mit Anschlagsabsichten und war mit dem gleichaltrigen verhinderten Westbahnhof-Attentäter bekannt.
Trübster Juli seit 1979 brachte wenig Sonne und viel Regen
Wien - Hitze gab es im Juli 2025 vor allem nur zu Beginn: Die Geosphere-Monatsbilanz vom Freitag weist ihn als den trübsten seit 1979 und einen der 15 trübsten seit Beginn der Sonnenschein-Messreihe im Jahr 1925 aus. "In der österreichweiten Auswertung brachte der Juli 2025 um 42 Prozent mehr Niederschlag als im vieljährigen Mittel. Damit war das der nasseste Juli seit 2012 und einer der fünf nassesten seit 1961", resümierte Geosphere-Klimatologe Alexander Orlik.
Waldbrände in Portugal und Spanien großteils unter Kontrolle
Lissabon/Arouca/Madrid - Vorsichtige Entwarnung in zwei wichtigen Urlaubsländern: Feuerwehrleute haben die schwersten Waldbrände in Portugal und Spanien nach Behördenangaben unter Kontrolle gebracht. In der Region Arouca im Norden Portugals konnten Löschtrupps einen seit Montag wütenden Brand Freitagfrüh weitestgehend eindämmen. Auch im nahe der spanischen Grenze gelegenen Nationalpark Peneda-Ger�s wurde ein am Samstag ausgebrochenes Feuer "stabilisiert", wie der Zivilschutz mitteilte.
EuGH-Urteil über Länder-Liste für schnellere Asylverfahren
Luxemburg/Rom - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren. Die EU-Länder dürfen solche Listen nur selbst erstellen, wenn sie die Quellen für ihre Einschätzung offenlegen. Zudem gilt derzeit, dass die gesamte Bevölkerung in dem Land sicher sein muss, entschieden die Richterinnen und Richter in Luxemburg. Kritik gab es an dem Urteil von Italien.
Deutsche Hilfsflüge für Gazastreifen begonnen
Jerusalem - Die deutsche Bundeswehr hat ihre Hilfsaktion für notleidende Menschen im Gazastreifen begonnen. Deutsche Transportflugzeuge hätten 34 Paletten mit knapp 14 Tonnen Lebensmitteln und medizinischer Ausrüstung über dem Gebiet abgeworfen, teilte das Verteidigungsministerium am Freitag mit. Anfang der Woche hatte der deutsche Kanzler Friedrich Merz die Aktion mit Jordanien angekündigt. Zudem baut Deutschland seine Hilfe für die hungernde Bevölkerung im Gazastreifen weiter aus.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!