01.08.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Schüsse auf Einbrecher in Salzburg: Angeschossener tot

Salzburg - Jener Mann, der am Donnerstagnachmittag bei einem Einbruchsversuch in der Stadt Salzburg vom Bewohner eines Einfamilienhauses angeschossen wurde, ist laut Polizei im Universitätsklinikum Salzburg seinen schweren Verletzungen erlegen. Bei dem Toten handelt es sich um einen 29-jährigen Ungarn. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion des Leichnams angeordnet und Ermittlungen gegen den Schützen eingeleitet.

Signa: Betrügerische Krida-Anklage gegen Benko rechtskräftig

Innsbruck/Österreich - Die erste Anklage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen den gefallenen Signa-Gründer Ren� Benko wegen betrügerischer Krida ist rechtskräftig. Dies teilte die Sprecherin des Landesgerichts Innsbruck, Birgit Fink, am Freitag auf APA-Anfrage mit. Die Rechtsverteidigung Benkos hatte in der dafür vorgesehenen zweiwöchigen Frist keinen Einspruch dagegen eingelegt. Verhandlungstermine standen noch nicht fest, der Prozess könnte indes in Wien stattfinden.

Preise steigen in Österreich schneller als in der Eurozone

Wien - Die Inflation in Österreich ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,5 Prozent gestiegen. "Damit erreicht die Inflation den höchsten Wert seit April 2024", sagte der fachstatistische Generaldirektor der Statistik Austria, Thomas Burg, am Freitag laut Mitteilung. Im Juni war die Teuerungsrate bei 3,3 Prozent gelegen. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) lag im Juli bei 3,6 Prozent - deutlich über der Teuerungsrate von 2,0 Prozent in der Eurozone.

Pfleger im Zoo von Jerusalem von Tiger getötet

Jerusalem - Im Biblischen Zoo von Jerusalem hat ein Tiger einen Wärter getötet. Das Tier fiel den Pfleger an, als dieser das Gehege für eine spezielle Führung einer Besuchergruppe vorbereitete, wie der Zoo in einer Erklärung mitteilte, aus der israelische Medien zitierten. Der 26-jährige Mann erlitt schwere Verletzungen, denen er wenig später im Krankenhaus erlag.

EuGH-Urteil über Länder-Liste für schnellere Asylverfahren

Luxemburg/Rom - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren. Die EU-Länder dürfen solche Listen nur selbst erstellen, wenn sie die Quellen für ihre Einschätzung offenlegen. Zudem gilt derzeit, dass die gesamte Bevölkerung in dem Land sicher sein muss, entschieden die Richterinnen und Richter in Luxemburg. Kritik gab es an dem Urteil von Italien.

Deutsche Hilfsflüge für Gazastreifen begonnen

Jerusalem - Die deutsche Bundeswehr hat ihre Hilfsaktion für notleidende Menschen im Gazastreifen begonnen. Deutsche Transportflugzeuge hätten 34 Paletten mit knapp 14 Tonnen Lebensmitteln und medizinischer Ausrüstung über dem Gebiet abgeworfen, teilte das Verteidigungsministerium am Freitag mit. Anfang der Woche hatte der deutsche Kanzler Friedrich Merz die Aktion mit Jordanien angekündigt. Zudem baut Deutschland seine Hilfe für die hungernde Bevölkerung im Gazastreifen weiter aus.

15-jähriger IS-Anhänger mit Anschlagsabsichten verurteilt

Wien - Ein aus Sicht der Staatsanwaltschaft ungeachtet seines fast noch kindlichen Alters gefährlicher Anhänger der radikalen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) ist am Freitag am Wiener Landesgericht zur Verantwortung gezogen worden. Der 15-jährige Schüler wurde wegen terroristischer Vereinigung, krimineller Organisation und Anleitung zur Begehung einer terroristischen Straftat zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt.

Illegale Schönheitsklinik in Wien ausgehoben

Wien - In Wien ist erneut eine illegale Schönheitsklinik ausgehoben worden. Nach einem anonymen Hinweis wurden die Behörden am gestrigen Donnerstag in Favoriten tätig. Eine 38-jährige Russin, die sich fälschlicherweise als Ärztin ausgab, wurde von der Polizei zur Einvernahme mitgenommen. Dutzende Präparate wurden beschlagnahmt, mehrere Anzeigen wegen Kurpfuscherei, Schwarzarbeit und verschiedener Verstöße gegen die Gewerbeordnung erstattet.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!