21.08.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Sabotage an Nord-Stream-Pipelines: Ukrainer festgenommen

Moskau/Karlsruhe/Kiew (Kyjiw) - Die Bundesanwaltschaft in Deutschland hat in Italien einen Ukrainer festnehmen lassen, der im September 2022 an der Sabotage der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Der Beschuldigte sei mutmaßlich einer der Koordinatoren der Aktion, erklärte die Behörde am Donnerstag in Karlsruhe. Die Gaspipelines waren durch Sprengsätze schwer beschädigt worden.

"Irreführende Rabatte": Regierung gegen Lebensmittelriesen

Wien - Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein. Der Vorwurf: Die Konzerne würden ihrer Verpflichtung, bei Ermäßigungen den Niedrigstpreis der letzten 30 Tage auszuweisen, nicht nachkommen. Diese seien daher oft irreführend. Die Handelsketten gaben sich dazu "mangels Kenntnis" der Klage zunächst bedeckt.

Berichte: USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste

Caracas - Die USA haben Medienberichten zufolge drei Kriegsschiffe vor die Küste Venezuelas entsandt. Die Zerstörer sollen dort illegale Drogentransporte abfangen, wie das "Wall Street Journal" und der Sender "Fox News" unter Berufung auf Regierungskreise berichteten. Die Schiffe, darunter der Zerstörer "USS Gravely", sollen den Angaben zufolge in den kommenden Tagen in der Region ankommen. Der Schritt ereignet sich vor dem Hintergrund erhöhter Spannungen zwischen den beiden Ländern.

Post stellt Paketzustellung in die USA großteils ein

Wien - Die Österreichische Post stellt mit 26. August die Zustellung von Paketen in die USA (inklusive Puerto Rico) großteils ein. Der letzte Tag für die Aufgabe ist somit Montag, der 25. August. Als Grund nennt das börsennotierte, teilstaatliche Unternehmen die Änderungen der Zollbestimmungen in den Vereinigten Staaten.

Wirtschaftsforscher rechnen mit 36 Mio. Euro Kosten für ESC

Wien - Die Gesamtkosten für die Austragung des 70. Eurovision Song Contests in Wien 2026 werden sich auf 36 Mio. Euro belaufen. Davon geht eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ECO Austria im Auftrag des Wirtschaftsministeriums aus, die am Donnerstag einen Tag nach der Bekanntgabe der Hostcity präsentiert wurde. Diesen Kosten stünde ein "Nachfrageimpuls" in Höhe von 57 Mio. Euro gegenüber.

Signa-Pleite - Benko unterstellte Gusenbauer Mitwissen

Wien - Im Rahmen des jüngsten Tatvorwurfs gegen den in U-Haft sitzenden Immobilieninvestor Ren� Benko unterstellt dieser laut einem Bericht des "Standard" auch Ex-Kanzler und Ex-Signa Prime-Aufsichtsratsvorsitzenden Alfred Gusenbauer, über die finanzielle Lage des Unternehmers im Bild gewesen zu sein. Hintergrund ist der Vorwurf, Benko habe den Signa-Investor Hans-Peter Haselsteiner betrogen, indem er diesem im November 2023 eine Zahlungsgarantie über 4,9 Millionen Euro ausstellte.

Vermisster Bergsteiger tot am Großvenediger gefunden

Neukirchen am Großvenediger - Ein seit Dienstag am Großvenediger (3.657 Meter) vermisster Salzburger ist am Donnerstag nur noch tot aufgefunden worden. Der 59-jährige Alpinist dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach am Nordgrat abgestürzt sein. Wie Franz Gensbichler von der Bergrettung Pinzgau zur APA sagte, hat ein Suchtrupp, der am Grat unterwegs war, etwas mit dem Fernglas gesehen und den Polizeihubschrauber zu der Stelle dirigiert. Die Besatzung des Helikopters entdeckte dann kurz vor 9.30 Uhr den Toten.

Selenskyj knüpft Putin-Treffen an Sicherheitsgarantien

Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin an eine Vereinbarung zu Sicherheitsgarantien für sein Land geknüpft. "Wir wollen innerhalb von sieben bis zehn Tagen eine Übereinkunft zur Architektur der Sicherheitsgarantien erreichen", erklärte Selenskyj. Darauf aufbauend könne ein trilaterales Treffen mit US-Präsident Donald Trump und Putin abgehalten werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!