01.10.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
München - Nach einem Feuer und dem Fund von Sprengfallen in einem Haus im Norden von München sowie einer Drohung prüft die Polizei am Mittwoch Zusammenhänge mit dem Oktoberfest. Das Volksfest blieb zunächst geschlossen. "Mögliche Zusammenhänge mit anderen Orten in München werden geprüft, darunter auch die Theresienwiese", teilte die Polizei auf X mit. "Aus diesem Grund verzögert sich die Öffnung des Festgeländes."
Keine Einigung auf Budget - "Shutdown" begann in den USA
Washington - Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still. Republikaner und Demokraten im Kongress konnten sich in der Nacht auf Mittwoch vor Mitternacht (Ortszeit/06.00 Uhr MESZ) nicht auf eine Brückenfinanzierung einigen, weswegen der "Shutdown" in Kraft trat. Die Demokraten und Republikaner schoben einander die Schuld dafür zu.
Arbeitslosigkeit im September erneut gestiegen
Wien - Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt. Laut am Mittwoch veröffentlichten Zahlen waren Ende September rund 375.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 299.180 arbeitslos und rund 75.940 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Damit sind die monatlichen Arbeitslosenzahlen seit April 2023 zum 30. Mal in Folge gestiegen.
Inflation im September mit 4,0 Prozent weiter hoch
Wien - Die Inflation in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster Preistreiber war erneut der Dienstleistungsbereich mit einem Preiszuwachs von 4,7 Prozent. Die Preise in Österreich steigen seit geraumer Zeit stärker als in der Eurozone, für die die EZB eine Inflationsrate von knapp unter 2,0 Prozent anpeilt.
Hamas prüft Friedensplan und in Gaza wird weiter gekämpft
Gaza - Während die Welt gespannt auf eine Antwort der islamistischen Terrororganisation Hamas auf den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump wartet, wird im Gazastreifen weiter gekämpft. Durch israelischen Beschuss wurden dabei nach Angaben aus medizinischen Kreisen in dem Küstenstreifen seit Mitternacht mindestens 23 Menschen getötet, wie die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA meldete. Unabhängige Überprüfung dieser Zahlen gibt es keine.
Gaza-Hilfsflotille erreicht Hochrisikozone
Jerusalem/Gaza - Die internationale Hilfsmission für Gaza, die "Global Sumud Flottille", hat am Mittwoch gemeldet, dass sich mehreren ihrer Boote nicht identifizierte Schiffe genähert hätten - einige davon ohne Navigationslichter. Wie die Organisatoren auf Telegram mitteilten, hätten die unbekannten Boote das Gebiet inzwischen wieder verlassen. Die Teilnehmer der Flottille hätten vorsorglich Sicherheitsprotokolle aktiviert, um auf eine mögliche Abfangaktion vorbereitet zu sein.
15.000 Tonnen Müll werden jährlich achtlos weggeworfen
Wien - Zigarettenstummel, Plastiksackerl und Getränkebecher gehören zu jenen Abfällen, die besonders häufig achtlos weggeworfen werden. Rund 15.000 Tonnen Müll fallen so pro Jahr auf Straßen, Plätzen und in der Natur an, steht im am Mittwoch in Wien vorgestellten "1. Österreichischen Littering-Report" - das jährliche Abfallaufkommen einer 30.000-Einwohner-Kleinstadt, das Gemeinde und Freiwillige dann einsammeln müssen.
Hohe Teuerung kippt wahrscheinlich Handels-KV-Abschluss 2026
Wien - Aufgrund der hohen Inflation muss der eigentlich für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte höchstwahrscheinlich aufgeschnürt werden. Eine endgültige Entscheidung darüber gibt es Mitte Oktober. Die Sozialpartner vereinbarten im Vorjahr, dass bei einer Inflationsrate von 3 oder mehr Prozent im Zeitraum Oktober 2024 bis September 2025 der Handels-KV-Abschluss für 2026 hinfällig ist und neu verhandelt werden muss.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!