11.10.2025 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump: Zusätzliche 100-Prozent-Zölle auf chinesische Waren

Washington/Peking - Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist nach mehreren Wochen relativer Ruhe eskaliert. US-Präsident Donald Trump kündigte am Freitagnachmittag (Ortszeit US-Küste; Nacht auf Samstag MESZ) ab dem 1. November zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf alle Importe aus China an. Zudem würden Exportkontrollen auf sämtliche kritische Software verhängt, schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social.

SV-Chef McDonald für Reformschwung im Gesundheitswesen

Wien - Angesichts einer älter werdenden Bevölkerung, Fortschritten in der Medizin und der bevorstehenden Transformation des Gesundheitswesens plädiert der aktuelle Sozialversicherungs-Chef Peter McDonald für mehr vorausschauende Verantwortung. Bis 2030 brauche es allein wegen der Demografie zusätzlich rund 250 Ärztestellen, 150 Primärversorgungszentren und 50 Facharztzentren. Die Planung der stationären Versorgung sollte neu aufgestellt werden, sagte er im Interview mit der APA.

USA: Entlassungen wegen anhaltenden "Shutdowns" begonnen

Washington - Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Entlassungen von Regierungsbeamten wegen des anhaltenden "Shutdowns" haben am Freitag begonnen. Einem Gerichtsdokument zufolge entließ die Regierung mehr als 4.000 Bundesbedienstete, darunter jeweils mehr als 1.000 im Finanzministerium und im Gesundheitsministerium. Trump machte die Demokraten für die Entscheidung verantwortlich. "Sie haben diese Sache angefangen." Der Republikaner nannte die Kürzungen "demokratisch orientiert".

Zwei Tote nach russischem Drohnenangriff in Tschernihiw

Tschernihiw - Bei einem russischen Drohnenangriff im Gebiet Tschernihiw im Norden der Ukraine sind zwei Arbeiter des örtlichen Energieunternehmens getötet worden. Nach Angaben des Zivilschutzes trafen die Drohnen Servicefahrzeuge der Firma. Ein Mann sei direkt an Ort und Stelle seinen Verletzungen erlegen, der zweite im Krankenhaus, teilten die Behörden am Samstag mit. Vier weitere Mitarbeiter seien verletzt worden.

Faber-Castell schließt Werk in Oberösterreich

Engelhartszell - Der Schreibwarenhersteller Faber-Castell wird im Sommer 2026 das Werk im oberösterreichischen Engelhartszell schließen. Die 41 betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien gestern, Freitag, informiert worden, teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. Den Betroffenen würden durch Qualifizierungsmaßnahmen oder sozialverträgliche Regelungen faire Perspektiven geboten, so Faber-Castell.

Tiroler FPÖ-Parteitag mit Abwerzger-Wiederwahl

Mayrhofen/Innsbruck - Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger stellt sich Samstagnachmittag beim 34. Ordentlichen Landesparteitag im Europahaus in Mayrhofen im Zillertal der Wiederwahl. Der 49-jährige Rechtsanwalt und Klubobmann im Landtag steht der Tiroler FPÖ bereits seit dem Jahr 2013 vor. Der Parteitag dürfte darüber hinaus bereits im Zeichen der Landtagswahl 2027 stehen. Im Zillertal mit dabei wird auch FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl sein, der eine Rede hält.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!