16.10.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel bestätigt Identität von zwei toten Geiseln

Jerusalem - Nach der Rückgabe zwei weiterer Leichen von Geiseln durch die radikale Palästinenserorganisation Hamas am Mittwoch hat Israel deren Identität bestätigt. Israel fordert die Hamas zur Übergabe aller toten Geiseln auf und droht bei Nichteinhaltung des Waffenruhe-Abkommens mit der Rückkehr zum Gaza-Krieg. Der Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten bleibt laut Israel vorerst geschlossen.

Einsprüche gegen zweite Benko-Anklage zurückgezogen

Innsbruck/Österreich - Nach dem ersten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen den gestrauchelten Signa-Gründer Ren� Benko in Innsbruck, der am Mittwoch mit einer nicht rechtskräftigen zweijährigen Haftstrafe geendet hatte, dürfte auch die Verhandlung über die zweite eingebrachte Krida-Anklage bald bevorstehen. Denn sowohl Benko als auch eine Mitangeklagte zogen die Einsprüche gegen die Anklage inzwischen zurück, wie eine Sprecherin des Oberlandesgerichts Innsbruck (OLG) auf APA-Anfrage erklärte.

Schönborn-Nachfolge: Weiter Warten auf neuen Erzbischof

Wien - Die Nachfolge für den Wiener Erzbischof Christoph Schönborn dürfte demnächst offiziell werden. Dem Vernehmen nach ist die Wahl auf Josef Grünwidl gefallen, der seit 22. Jänner als apostolischer Administrator in der Diözese dient. Schönborn hatte sich davor in den Ruhestand zurückgezogen. Im Ministerrat dürfte die Personalie schon abgesegnet worden sein, offiziell wollte man das in der Regierung aber noch nicht bestätigen. Auch die Bekanntgabe durch den Vatikan steht noch aus.

Deutscher Musikproduzent Jack White ist tot

Berlin - Der deutsche Musikproduzent Jack White ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Das bestätigte die Berliner Polizei. Diese war am Donnerstag gegen 9.30 Uhr zum Haus von White gerufen worden. Die Todesursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von keinem Fremdverschulden aus, wie ein Sprecher sagte.

Dritter Verhandlungstag im Prozess um missbrauchte Lehrerin

Wien - Am Donnerstag ist am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin fortgesetzt worden, der laut Anklage im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen ein "Martyrium" zugefügt wurde. Zentraler Teil des dritten Verhandlungstags war dabei das Video mit der mehrstündigen kontradiktorischen Befragung der Betroffenen, das im Gerichtssaal abgespielt wurde. Die Öffentlichkeit war bei der Video-Vorführung teilweise zugelassen.

Wien bleibt mit Forderung bei 19. Sanktionspaket isoliert

Brüssel - Der Streit um Österreichs Blockade beim 19. EU-Sanktionspaket gegen Russland spitzt sich zu: Beim Treffen der EU-Botschafter am Mittwoch konnte das Paket wegen des Widerstands Österreichs und der Slowakei nicht durchgewunken werden. Alle anderen 25 EU-Länder unterstützen das Paket laut EU-Diplomaten. Nicht einmal die Slowakei unterstützt die Forderungen Österreichs nach einer Ausnahme für die Raiffeisen Bank International (RBI) von den Sanktionen.

Sturz von Frankreichs Regierung abgewendet

Paris - Der drohende Sturz von Frankreichs Regierung ist abgewendet worden. Premierminister S�bastien Lecornu und sein neues Mitte-Rechts-Kabinett haben zwei Misstrauensanträge der Opposition überstanden. Die seit längerem andauernde politische Krise in Frankreich könnte sich damit vorerst ein wenig beruhigen. Der Misstrauensantrag der Linkspartei, dem auch die Rechtsnationalen zustimmen wollten, fand in der Nationalversammlung in Paris nicht die nötige Mehrheit.

Junge IS-Anhänger in Steiermark planten wieder Anschläge

Bruck an der Mur - Jene zwei Burschen, die 2023 wegen eines geplanten Anschlags auf eine Schule in Bruck/Mur zu zwei Jahren teilbedingt verurteilt wurden, sitzen wieder in Haft - wegen des Verdachts der Terrorplanung. Der Ältere, heute 18-Jährige, wurde bereits Ende Juli wegen des Verdachts auf Anschlagspläne wieder in U-Haft genommen. Der Jüngere, nunmehr 17-Jährige, wurde am Wochenende festgenommen, bestätigte die Staatsanwaltschaft Leoben eine Meldung der "Kronen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!