|
16.10.2025 22:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Brüssel - US-Präsident Donald Trump will sich im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs mit Kremlchef Wladimir Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest treffen. Dies kündigte er nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten auf der Plattform Truth Social an. Einen genauen Zeitpunkt nannte er nicht. Kommende Woche soll es nach seinen Worten zunächst ein Treffen hochrangiger Regierungsvertreter geben. Auf US-Seite werde Außenminister Marco Rubio die Gespräche leiten.
Selenskyj in Washington eingetroffen
Washington - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu Gesprächen in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington eingetroffen. Am Donnerstag (Ortszeit) waren zunächst Treffen mit Rüstungsunternehmen geplant, teilte der Staatschef mit. Gesprochen werde auch über zusätzliche Lieferungen von Flugabwehrsystemen. Vor dem Hintergrund der durch russische Angriffe hervorgerufenen Energiekrise in der Ukraine seien auch Treffen mit Vertretern US-amerikanischer Energieunternehmen geplant.
Trump droht Hamas im Gazastreifen mit dem Tod
Jerusalem - US-Präsident Donald Trump hat der islamistischen Hamas mit dem Tode gedroht. Wenn die Terrororganisation weiter Menschen im Gazastreifen töte, "werden wir keine Wahl haben als hineinzugehen und sie zu töten", schrieb der Republikaner auf der Plattform Truth Social. Davor hatten Berichte über Tötungen im Gazastreifen durch Hamas-Kämpfer international für Empörung gesorgt.
Zweite Benko-Anklage rechtskräftig, Wess bekämpft Urteil
Innsbruck/Österreich - Nach dem ersten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen den gestrauchelten Signa-Gründer Ren� Benko in Innsbruck, der am Mittwoch mit einer nicht rechtskräftigen zweijährigen Haftstrafe geendet hatte, dürfte auch bald über die zweite eingebrachte Krida-Anklage verhandelt werden. Benko und eine Mitangeklagte zogen die Einsprüche gegen die Anklage inzwischen zurück. Gegen das erste Urteil will Benkos Verteidiger Norbert Wess Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde anmelden.
StVO-Novelle verbannt "E-Mopeds" von Radwegen
Wien - Verkehrsministerminister Peter Hanke (SPÖ) hat am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien den Entwurf zur Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie Änderungen im Kraftfahrgesetz (KFG) und Führerscheingesetz (FSG) präsentiert. Die Eckpunkte: "E-Mopeds" werden von Radwegen auf die Straße verbannt, neue Vorschriften für E-Scooter und E-Bikes samt weiter gefasster Helmpflicht sowie ein Rechtsrahmen für Videosysteme zur Verkehrsberuhigung, etwa in der Wiener City.
Die 63. Viennale ist offiziell gestartet
Wien - Zwei Frauen, durch ein Trauma vereint - mit dieser kontemplativen Erzählung des neuen Festivalpräsidenten Christian Petzold unter dem Titel "Miroirs No. 3" ist am Donnerstagabend die Viennale im Gartenbaukino in ihre 63. Ausgabe gestartet. Petzold schlug als Nachfolger des verstorbenen Eric Pleskow dazu verbal den Startgong. Bis 28. Oktober sind nun cineastische Werke aus aller Welt in der Bundeshauptstadt zu sehen.
Geschäftsordnungsausschuss ermöglicht Pilnacek-U-Ausschuss
Wien - Der Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats hat am Donnerstagabend den von der FPÖ forcierten Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek auf Schiene gebracht. Nachdem die Regierungsparteien das erste Verlangen der FPÖ - in dem neben den Ermittlungen zu Christian Pilnaceks Tod auch Corona Thema sein sollte - bestritten hatten, fiel der Beschluss nun einstimmig positiv aus. Wird die Materie in der nächsten Nationalratssitzung aufgerufen, gilt der U-Ausschuss als eingesetzt.
OECD-Studie warnt vor wachsender Einsamkeit bei Jung und Alt
Paris - In den Industrieländern greift eine wachsende Einsamkeit unter jungen Leuten und Senioren um sich, wie eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ergeben hat. Unter den 16- bis 24-Jährigen sank der Anteil mit täglichen Kontakten zu Freunden zwischen 2015 und 2022 von 44 auf 36 Prozent, nachdem es bereits zwischen 2006 und 2015 einen Rückgang um neun Prozentpunkte gegeben hatte, wie die OECD am Donnerstag in Paris mitteilte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!