30.10.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

WKStA soll Beschwerde gegen Wöginger-Diversion einlegen

Wien - ÖVP-Klubobmann August Wöginger droht in der Amtsmissbrauchs-Causa weiter Ungemach. Die Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien hat der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die Weisung erteilt, Beschwerde gegen die verhängte Diversion einzulegen. Das bestätigte die OStA am Donnerstag. Die Voraussetzungen für eine Beendigung des Strafverfahrens durch eine Diversion würden nicht vorliegen. Auch generalpräventive Aspekte würden dagegen sprechen, so die Begründung.

Hurrikan "Melissa": Warnung auf Bahamas aufgehoben

Nassau/Port-au-Prince/Kingston - Nach seinem zerstörerischen Kurs durch mehrere Staaten der Karibik befindet sich Hurrikan "Melissa" vorerst wieder über dem offenen Meer. Auf den Bahamas, über die der Sturm zuletzt gefegt war, wurde eine Hurrikan-Warnung am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) aufgehoben. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh: "Melissa" nimmt - nun wieder leicht verstärkt als Hurrikan der Stufe 2 von 5 - Kurs auf die Inselgruppe Bermuda im Nordatlantik.

EZB-Rat lässt Leitzins konstant

Florenz - Die Europäische Zentralbank (EZB) drückt beim Leitzins zum dritten Mal in Folge die Pausentaste. Auf der auswärtigen Sitzung in Florenz beließ der EZB-Rat den Einlagensatz bei 2,0 Prozent. Diesen erhalten Banken für das Parken überschüssiger Gelder bei der EZB. Er dient als maßgebliches Steuerungselement für die Geldpolitik im Euroraum.

18 Monate Haft für Chef von Stern-Bar nach tödlichem Brand

Graz - Im Grazer Straflandesgericht ist am Donnerstag der Betreiber der Grazer Stern-Bar wegen fahrlässigen Herbeiführens einer Feuersbrunst zu einer Haftstrafe von 18 Monaten, davon sechs unbedingt, verurteilt worden. Bei einem Brand in dem Lokal zu Silvester 2023/24 starb eine Studentin, zehn Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Angeklagte hatte sich nicht schuldig gefühlt.

Zwei weitere tote Hamas-Geiseln an Israel übergeben

Gaza - Israel hat die Übergabe der Leichname von zwei weiteren Hamas-Geiseln gemeldet. Die sterblichen Überreste der Geiseln seien vom Roten Kreuz im Gazastreifen an die israelische Armee und den Inlandsgeheimdienst Shin Bet übergeben worden, teilte das Büro von Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu am Donnerstag mit. Die sterblichen Überreste würden zur Identifizierung in ein forensisches Labor gebracht. Die Hamas-Terroristen hatten zuvor erst 15 tote Geiseln überstellt.

Sechs Jahre Haft nach Serien-Brandstiftung in Kärnten

Klagenfurt - Wegen mehrerer Brandstiftungen ist am Donnerstag ein 24-jähriger Kärntner am Landesgericht Klagenfurt zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Der damalige Feuerwehrmann soll in dem Mehrparteienhaus, in dem er selbst gewohnt hatte, vier Brände gelegt haben - einer weitete sich zu einem folgenschweren Dachstuhlbrand aus. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig, der Angeklagte wurde aber noch im Gerichtssaal festgenommen.

Zwei Polizisten in Frankreich unter Vergewaltigungsverdacht

Bobigny - In Frankreich sind zwei Polizisten beschuldigt, eine Frau in einem Gerichtsgefängnis vergewaltigt zu haben. Die Beamten kamen in der Früh in Polizeigewahrsam, wie die Staatsanwaltschaft Bobigny mitteilte. Gegen sie werde wegen des Verdachts der Vergewaltigung unter Ausnutzung der Macht, die ihnen ihre Stellung gebe, ermittelt. Eine junge Frau hatte zuvor angegeben, in der Nacht auf Mittwoch im Gewahrsam des Gerichts in Bobigny bei Paris zweimal vergewaltigt worden zu sein.

Sagrada Familia hat nun höchsten Kirchturm der Welt

Barcelona - Die noch im Bau befindliche Sagrada Familia in Barcelona hat ab sofort den höchsten Kirchturm der Welt. Am Donnerstag wurde am Christus-Turm der weltbekannten Basilika das untere Element des Turmkreuzes montiert. Damit erreicht der zentrale Turm der Kirche nach Angaben der Erbauer nun eine Höhe von 162,91 Metern und überragt damit erstmals das Ulmer Münster in Deutschland. Dessen 1890 vollendeter Turm ist 161,53 Meter hoch, wie die Kathpress am Donnerstag berichtete.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!