|
28.11.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Budapest/Moskau - Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban wird am Freitag in Moskau den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bestätigte der staatlichen Nachrichtenagentur TASS zufolge die Reisepläne Orbans, der mit Putin über Energielieferungen und den Krieg in der Ukraine sprechen wolle. Putin und Orban haben auch während des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine immer wieder direkte Gespräche geführt, was in der EU Kritik auslöste.
Abgängige Influencerin - Ex-Freund soll ausgeliefert werden
Graz - Im Fall der vermissten Grazer Influencerin wartete man am Freitag auf die Auslieferung ihres Ex-Freundes aus dem slowenischen Maribor nach Graz. Über die U-Haft für seine beiden in Graz einsitzenden Verwandten sollte am Freitag entschieden werden, so die Staatsanwaltschaft. Dass der 31-jährige Verdächtige Blutspuren an seinen Schuhen gehabt habe, wie Medien am Freitag meldeten, konnte ein Polizeisprecher nicht bestätigen. Die Suche nach der Frau verlief bisher erfolglos.
Ex-Häftlingsbordell des KZ Gusen im Internet zum Verkauf
St. Georgen/Gusen - Das einstige Häftlingsbordell des KZ Gusen (Bezirk Perg) steht aktuell auf einer Internetplattform zum Verkauf. Die heutige Doppelhaushälfte wird von dem Besitzer als denkmalgeschütztes Gebäude, das sich "für Personen eignet, die ein Gebäude mit Geschichte suchen" angeboten. Eine Sprecherin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen bestätigte einen Bericht in den "Oberösterreichischen Nachrichten" (Freitag-Ausgabe), wonach man vergangene Woche von dem Inserat erfahren habe.
Trump: Anti-Drogen-Einsätze in Venezuela bald auch an Land
Palm Beach (Florida)/Caracas - US-Präsident Donald Trump will in Venezuela "sehr bald" auch an Land gegen angebliche Drogenschmuggler vorgehen. Der illegale Drogenhandel auf dem Seeweg sei nach mehreren Einsätzen des US-Militärs weitgehend gestoppt, sagte Trump in einem Videoanruf mit Soldaten am Donnerstag (Ortszeit). "Die Leute wollen nicht mehr auf dem Seeweg liefern, und wir werden damit beginnen, sie auch an Land zu stoppen", sagte Trump. "Wir werden sehr bald damit beginnen."
Durchsuchung in Kiew bei Selenskyjs Bürochef
Kiew (Kyjiw) - Die Antikorruptionsbehörden der Ukraine haben am Freitag in der Früh über eine Durchsuchung beim Leiter des Präsidentenbüros, Andrij Jermak, informiert. Die Maßnahmen gegen den Kanzleichef von Staatschef Wolodymyr Selenskyj seien Teil laufender Ermittlungen, teilten das Nationale Antikorruptionsbüro und die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft in Kiew mit. Details sollen folgen. Die kriegsgebeutelte Ukraine wird von einem Schmiergeldskandal in höchsten Kreisen erschüttert.
Verhandlungen um Stabilitätspakt vor Finale
Wien - Die monatelangen Verhandlungen um einen neuen Stabilitätspakt könnten am Freitag zu einem Abschluss kommen. Der Vorsitzende der Finanzlandesräte Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) meinte im Ö1-"Morgenjournal", man wolle zwei Schritte weiterkommen. Indes zeichnet sich ab, dass sich die Verschuldungsregeln leicht zu Ungunsten des Bundes verschieben. Demnach sollen die Länder und Gemeinden künftig 25 Prozent des Verschuldungspotenzials erhalten.
Opferzahl nach Hochhaus-Brand in Hongkong steigt auf 128
Hongkong - Nach dem Großbrand in einem Wohnkomplex in Hongkong ist die Zahl der Todesopfer auf 128 gestiegen. 108 davon seien bereits aus den betroffenen Hochhäusern geborgen worden, sagte Sicherheitssekretär Chris Tang. 4 Menschen waren im Krankenhaus gestorben. Die übrigen 16 Leichen befänden sich noch in den Gebäuden, erklärte Tang.
Causa SOS-Kinderdorf schwächt Vertrauen in NGO-Sektor
Wien - NGOs haben seit dem Vorjahr wesentlich Vertrauen in der österreichischen Bevölkerung verloren. Das zeigt der jüngste APA/OGM-Vertrauensindex. Dort müssen fast alle abgefragten Organisationen ein punktemäßiges Minus hinnehmen. Das Schlusslicht bilden die zuletzt stark in die Kritik gekommenen SOS-Kinderdörfer. Der dort jüngst bekanntgewordene Missbrauchsskandal sei die Hauptursache für den gesamten Vertrauensverlust im NGO-Sektor, sagte OGM-Chef Wolfgang Bachmayer am Freitag.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!