11.05.2014 11:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K -11.00 Uhr

Conchita Wurst gewann Song Contest 2014

Kopenhagen/Wien - Conchita Wurst hat für Österreich den Eurovision Song Contest 2014 in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen gewonnen. Die bärtige Lady setzte sich mit ihrer Ballade "Rise Like A Phoenix" mit 290 Punkten durch und verwies die Niederlande und Schweden auf die Plätze zwei und drei. Es ist der erste Sieg Österreichs seit 48 Jahren. 1966 hatte Udo Jürgens mit dem Lied "Merci, Cheri" gewonnen.

Separatisten lassen über Unabhängigkeit abstimmen

Donezk - Das umstrittene Referendum in der Ostukraine über eine Abspaltung der Region vom Rest des Landes ist nach Angabe der Separatisten auf riesiges Interesse gestoßen. "Die Wahlbeteiligung ist nicht nur hoch, sondern überwältigend", so der selbst ernannte Wahlleiter der fiktiven "Volksrepublik Donezk", Roman Ljagin, am Sonntag. Die Regierung in Kiew, die EU und die USA erkennen die Befragung nicht an.

Demonstrationen in Bangkok gehen weiter

Bangkok - In der thailändischen Hauptstadt Bangkok haben Zehntausende Regierungsgegner und -anhänger ihre Demonstrationen am Sonntag fortgesetzt. Zwei Menschen wurden dabei verletzt. Das Oppositionsbündnis PDRC hielt das Gelände des Regierungssitzes besetzt. Anführer Thaugsuban hat das Kabinett zum Rücktritt aufgefordert und ansonsten mit Konsequenzen gedroht. Er verlangt eine ungewählte Übergangsregierung.

20 Soldaten im Irak verschleppt

Mosul (Mossul) - Unbekannte haben in Mossul am Sonntag 20 irakische Soldaten verschleppt. Wie ein Polizeisprecher in der irakischen Stadt weiter mitteilte, war die Einheit damit betraut gewesen, Dörfer und eine Ölleitung im Süden der Stadt zu bewachen. Die Umgebung von Mossul gehört zu den Hochburgen der Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS).

Demo gegen Freilassung von Arabern in Israel

Jerusalem - Rund 2.000 Israelis haben nach dem Mord an einer Frau gegen eine Freilassung von Arabern aus israelischen Gefängnissen demonstriert. Viele der Demonstranten hielten rot gefärbte Hände in die Luft. Sie wollten damit gegen die aus ihrer Sicht zu nachgiebige Haltung gegenüber Palästinensern "mit Blut an den Händen" protestieren. Nach der Demonstration in der Stadt Afula kam es zu Ausschreitungen.

RH-Präsident Moser warnt vor Risiken beim Budget

Wien - Rechnungshofpräsident Josef Moser sieht Nachbesserungsbedarf bei den Budgetplänen der Regierung. Im Gespräch mit der APA warnt Moser vor "Risiken" bei Einnahmen und Ausgaben und fordert rasche Strukturreformen. "Will man die Leistungen nicht kürzen, sind Reformen nötig", sagt Moser. Er empfiehlt das Durchforsten von Steuerausnahmen sowie, dass die Lehrer mehr Zeit in der Klasse verbringen sollen.

Groß angelegter Schrottdiebstahl in Böhlerwerk

Kapfenberg - Drei Jahre lang soll im Kapfenberger Böhlerwerk tonnenweise Edelstahlschrott von zumindest einem Mitarbeiter, einem Zulieferer und einem Schrotthändler gestohlen und anschließend in Bayern verkauft worden sein. Der Schaden bewegt sich in Millionenhöhe, bestätigte die Staatsanwaltschaft in Leoben einen Bericht der "Kleinen Zeitung" am Sonntag. Zwei Personen befinden sich in U-Haft.

Großbrand im Möbelhaus Weiler in Vorarlberg

Weiler - In der Nacht auf Sonntag ist in der Möbelfirma Weiler im Bezirk Feldkirch ein Großbrand ausgebrochen. 16 Feuerwehren aus ganz Vorarlberg waren im Großeinsatz. Der Ausstellungsbereich und die Tischlerei brannten komplett ab. Drei Feuerwehrleute wurden während des Einsatzes verletzt. Eine Hochspannungsleitung schmolz infolge des Brandes, es kam zu einem Stromausfall in der Region.

(Schluss) mas/cg/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!