26.06.2014 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Ypern/Brüssel - Die EU-Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Werner Faymann, gedenken am Donnerstag zum Auftakt ihres Sommergipfels im belgischen Ypern der Toten des Ersten Weltkriegs. Zwischen 1914 und 1918 starben um Ypern ungefähr eine halbe Million Soldaten. Am Abend werden die Staats- und Regierungschef im Rathaus der flämischen Stadt über die strategische Ausrichtung der EU bis 2019 beraten.
EU-Gipfel bringt wohl klare Mehrheit für Juncker
Brüssel - Der EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag dürfte eine große und überwältigende Mehrheit für Jean-Claude Juncker als neuen Kommissionspräsidenten bringen. Zuletzt haben sich nach bisherigem Widerstand auch die Niederlande und Schweden dafür ausgesprochen, dass Juncker EU-Kommissionspräsident werden kann. Einzig Großbritanniens Premierminister David Cameron ist noch auf Anti-Juncker-Kurs.
Westen macht in Ukraine-Krise Druck auf Moskau
Wien - Trotz russischer Maßnahmen zur Deeskalation hält der Westen seine Drohkulisse im Ukraine-Konflikt aufrecht. Die NATO-Außenminister forderten am Mittwoch von der Moskauer Führung weitere Signale der Zusammenarbeit. Die USA warnten vor schärferen Sanktionen. Der Föderationsrat in Moskau hatte zuvor die Vollmacht für Kremlchef Wladimir Putin zum möglichen Einmarsch in die Ukraine aufgehoben.
Lunacek will Anhörung für EU-Kommissarskandidaten
Wien/Luxemburg/Brüssel - Die grüne EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek hat eine öffentliche Anhörung von Kandidaten für das Amt als österreichischer EU-Kommissar gefordert. Es sollten die zwei geeignetsten Kandidaten vorgeschlagen werden, ein Mann und eine Frau, und diese sollten sich den Fragen des Parlaments stellen, sagte Lunacek am Donnerstag in Brüssel. "Das ist etwas, für das ich immer im Nationalrat gearbeitet habe".
Lebensgefährlich Verletzte bei Geisterfahrerunfall
St. Michael - Bei einem Geisterfahrerunfall sind am Mittwochabend auf der Pyhrnautobahn in der Steiermark drei Personen schwer verletzt worden, zwei davon befinden sich in Lebensgefahr. Ausgelöst wurde der Frontal-Crash von einer 35-jährigen Steirerin, die ihren Pkw unmittelbar vor der Mautstelle Gleinalm gewendet hatte. Sowohl sie als auch ein 55-jähriger Mann erlitten lebensgefährliche Verletzungen.
80-Jährige in deutschem Altersheim missbraucht
Baden-Baden - Ein schreckliches Martyrium hat eine 80-jährige Bewohnerin eines Altersheims im deutschen Rastatt zu erleiden gehabt. Sie war Anfang der Woche über 24 Stunden in der Gewalt eines 42-Jährigen gewesen sein, der sie sexuell missbraucht haben soll. Erst als der Betrunkene einschlief konnte das Opfer unbekleidet mit dem Rollator fliehen.
Vier Neuwagen in OÖ in Flammen aufgegangen
Schwertberg - Der Anhänger eines Autotransporters hat Mittwochabend in Schwertberg vermutlich wegen eines technischen Defekts zu brennen begonnen, vier geladene Neuwagen gingen in Flammen auf. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro, berichtete die Polizei am Donnerstag. Die betroffene Aisttalstraße musste für etwa vier Stunden zur Gänze gesperrt werden.
(Schluss) pin/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!