13.09.2015 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Nickelsdorf - Am Grenzübergang Nickelsdorf im Burgenland sind seit 7.00 Uhr wieder Flüchtlinge aus Ungarn angekommen. "Derzeit sind es 1.500" sagte Polizeisprecher Helmut Marban. Die Behörden rechneten für Sonntag erneut mit zwischen 6.000 und 8.000 Migranten in Nickelsdorf. Die Personen würden im Stundentakt in Zügen in Hegyeshalom ankommen und dann zu Fuß die Grenze überqueren. Logistisch wird der Zustrom auch am Sonntag verkraftbar sein, so Marban.
12.200 Flüchtlinge am Samstag in München eingetroffen
München (Bayern) - Am Hauptbahnhof in München sind nach Polizeiangaben allein am Samstag 12.200 Flüchtlinge eingetroffen. Seit Mitternacht seien noch einmal 750 Menschen hinzugekommen, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion München. Es sei "ganz klar, dass wir an die äußerste Grenze unserer Kapazitäten gelangt sind". Vereinzelt mussten Flüchtlinge bereits auf Matten am Boden übernachten, da die Nachtunterkünfte nicht ausreichten.
Außenminister erreichten Fortschritte im Ukraine-Konflikt
Berlin - Im Ukraine-Konflikt gibt es nach der weitgehenden Respektierung des Waffenstillstands Hoffnung auf weitere Fortschritte. Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) äußerte sich nach einem Treffen mit den Außenministern aus Frankreich, Russland und der Ukraine am Samstagabend in Berlin zuversichtlich. Bei dem Gespräch sei man "in einigen Dingen entscheidend vorangekommen".
Schelling will Bonus/Malus-System für ältere Arbeitnehmer
Wien - Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) drängt auf die Einführung des Bonus-Malus-Systems für Betriebe bei der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Von den Einnahmen aus den Malus-Zahlungen von Unternehmen, die zu wenig Ältere beschäftigen, könnte man andere Arbeitsmarktmaßnahmen, etwa bei der Wiedereingliederung von Mindestsicherungsbeziehern, finanzieren, meinte Schelling in der "Kronen Zeitung".
Fünf Tote nach Unwettern in Japan
Tokio - Bei verheerenden Überschwemmungen sind in Japan mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Stadt Toso war am Donnerstag weitgehend überschwemmt worden, als ein Deich des Kinugawa-Flusses brach. Vier Menschen wurden dabei getötet. Am Sonntag fand die Polizei laut örtlichen Medien die Leiche eines Mannes in Tochigi nahe Tokio. Nach mehr als einem Dutzend Vermissten wird noch gesucht.
Zwei Bergwanderer in der Steiermark tödlich verunglückt
Murau - In der Steiermark sind am Samstag laut Landespolizeidirektion Steiermark zwei Bergwanderer tödlich verunglückt. Ein 58-jähriger Steirer stürzte im Bezirk Murau über steiles Wiesengelände ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. In den Schladminger Tauern stürzte ein 21-jähriger Deutscher über felsiges Gelände ab und kam ums Leben.
Venedig: Goldener Löwe für Drama aus Venezuela
Venedig - Der Debütfilm "Desde alla" des Regisseurs Lorenzo Vigas aus Venezuela hat den Goldenen Löwen der 72. Internationalen Filmfestspiele Venedig gewonnen. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Das intensive Drama, dessen englischer Titel "From Afar" lautet, erzählt von einer emotional und sexuell aufgeladenen Beziehung zwischen einem jungen und einem älteren Mann. Im Wettbewerb hatten 21 Beiträge um die Auszeichnungen konkurriert.
(Schluss) mas/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!